von Andreas Lohse | 16. Juli 2025 | Forschung & Technik
(Freiburg / Deutschland) – Das Hochfahren und die Kosten der grünen Wasserstoffwirtschaft stehen in direktem Zusammenhang mit der Verfügbarkeit von Strom aus erneuerbaren Energien. Dessen Anteil an der öffentlichen Nettostromerzeugung in Deutschland – also am...
von Andreas Lohse | 25. Februar 2025 | Politik
(Berlin / Deutschland) – In der Lausitz (Brandenburg) soll eine Produktionsanlage für Kerosin aus erneuerbaren Energien entstehen. Geplant ist die Errichtung einer Power-to-Liquid-Demonstrationsanlage (PtL), um Treibstoff aus grünem Wasserstoff und nachhaltigem...
von Andreas Lohse | 18. Februar 2025 | Forschung & Technik
(New York / USA) – Die Kosten für Wind-, Solar- und Batterietechnologien werden 2025 voraussichtlich weiter um zwei bis elf Prozent sinken und damit den Rekord des letzten Jahres brechen. Neue Wind- und Solarparks unterböten „bereits in fast allen Märkten weltweit“...
von Andreas Lohse | 9. Januar 2025 | Forschung & Technik
(Freiburg / Deutschland) – Der Anteil erneuerbarer Energien an Deutschlands Strommix lag 2024 bei 56,1 Prozent. Dies ist fast ein Prozentpunkt mehr als 2023 (55,3 Prozent). Es handelt sich dabei um den Anteil an der Last, mithin an dem Strommix, der tatsächlich aus...
von Andreas Lohse | 2. Dezember 2024 | Forschung & Technik
(Osnabrück / Deutschland) – Eine deutliche Mehrheit der Deutschen spricht sich für die stärkere Nutzung erneuerbarer Energien aus. Einer Erhebung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) zufolge wollen 76 Prozent der Befragten mehr Solarenergie, 70 Prozent wünschen...