Power-to-X
  • Home
  • Themen
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Forschung & Technik
    • Wasserstoff Deutschland
    • Wasserstoff International
    • Mobilität
    • Projekte
    • Service
    • Panorama
  • Strategien
    • Strategien Deutschland
      • Bund
      • Bundesländer
    • Strategien global
  • Wissen
    • Farbenlehre: Nur Grün ist Grün
    • Studien & Reports
    • Gesetze & Verordnungen
    • Zahlen & Daten
    • Fachbegriffe
  • Termine
  • Service
    • Newsletter
    • Firmenverzeichnis
    • Stellenangebote
    • Mediadaten
  • Beratung
    • Beratungsfelder
    • Beratung Photovoltaik
    • Beratung Elektrolyse
  • de DE
    • en EN
    • de DE
Seite wählen
BMWK sucht Unternehmen für die Produktion von grünem H2 und Kerosin in der Lausitz

BMWK sucht Unternehmen für die Produktion von grünem H2 und Kerosin in der Lausitz

von Andreas Lohse | 25. Februar 2025 | Politik

(Berlin / Deutschland) – In der Lausitz (Brandenburg) soll eine Produktionsanlage für Kerosin aus erneuerbaren Energien entstehen. Geplant ist die Errichtung einer Power-to-Liquid-Demonstrationsanlage (PtL), um Treibstoff aus grünem Wasserstoff und nachhaltigem...
BNEF: Kosten für neue Wind- und PV-Kraftwerke niedriger als für Kohle und Gas

BNEF: Kosten für neue Wind- und PV-Kraftwerke niedriger als für Kohle und Gas

von Andreas Lohse | 18. Februar 2025 | Forschung & Technik

(New York / USA) – Die Kosten für Wind-, Solar- und Batterietechnologien werden 2025 voraussichtlich weiter um zwei bis elf Prozent sinken und damit den Rekord des letzten Jahres brechen. Neue Wind- und Solarparks unterböten „bereits in fast allen Märkten weltweit“...
Erneuerbare haben einen Anteil von fast 60 Prozent am deutschen Strommix

Erneuerbare haben einen Anteil von fast 60 Prozent am deutschen Strommix

von Andreas Lohse | 9. Januar 2025 | Forschung & Technik

(Freiburg / Deutschland) – Der Anteil erneuerbarer Energien an Deutschlands Strommix lag 2024 bei 56,1 Prozent. Dies ist fast ein Prozentpunkt mehr als 2023 (55,3 Prozent). Es handelt sich dabei um den Anteil an der Last, mithin an dem Strommix, der tatsächlich aus...
Umfrage zu Energienutzung: Deutsche wollen mehr Sonne, Wind und Wasserstoff

Umfrage zu Energienutzung: Deutsche wollen mehr Sonne, Wind und Wasserstoff

von Andreas Lohse | 2. Dezember 2024 | Forschung & Technik

(Osnabrück / Deutschland) – Eine deutliche Mehrheit der Deutschen spricht sich für die stärkere Nutzung erneuerbarer Energien aus. Einer Erhebung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) zufolge wollen 76 Prozent der Befragten mehr Solarenergie, 70 Prozent wünschen...
Studie: Wasserstoff- und Stromnetze können sich gut ergänzen und 70 Milliarden Euro einsparen

Studie: Wasserstoff- und Stromnetze können sich gut ergänzen und 70 Milliarden Euro einsparen

von Andreas Lohse | 9. Oktober 2023 | Forschung & Technik

(Berlin) – Ein paralleler Ausbau von Wasserstoff- und Stromnetzen könnte erneuerbare Energien besser in die Industriezentren Europas bringen und zudem jährlich bis zu 70 Milliarden Euro einsparen. Ein „klug geplantes Wasserstoffnetz“ könne zu fast 70 Prozent aus...
« Ältere Einträge

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Themen

Wirtschaft

Politik

Forschung & Technik

Wasserstoff Deutschland

Wasserstoff International

Mobilität

Projekte

Service

Panorama

Chronologie

Power-to-X

Power-to-X GmbH
Martelenberger Weg 7
52066 Aachen

Kontakt

Tel.  (0) 241/9610877
Fax  (0) 241/9610878
info@power-to-x.de

Kompetenz

Über uns
Leitlinien

Mediadaten

Unsere Mediadaten
als PDF-Download

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright 2025 Power-to-X GmbH All Rights Reserved