von Andreas Lohse | 30. Juni 2022 | Wirtschaft
(Friedrichshafen) – Die Rolls-Royce Power Systems AG übernimmt 54 Prozent der Anteile an der Hoeller Electrolyzer GmbH aus Wismar. Das Unternehmen entwickelt unter dem Produktnamen „Prometheus“ Polymer-Elektrolyt-Membran-Stacks (PEM) zur Herstellung von Wasserstoff....
von Andreas Lohse | 13. Juni 2022 | Projekte
(Delta, Utah / USA) – Die US-Firma Advanced Clean Energy Storage I, LLC (ACES Delta) hat Großes vor: Nahe der Kleinstadt Delta im US-Bundesstaat Utah sollen Elektrolyseure mit einer Leistung von 220 Megawatt entstehen. Damit ließen sich den Angaben zufolge 100 Tonnen...
von Andreas Lohse | 27. Mai 2022 | Wasserstoff International
(Glasgow, Schottland / Bilbao, Spanien) – Der britische Energieversorger Scottish Power plc will eine neue Elektrolyseurtechnologie testen, welche die Produktionskosten für grünen Wasserstoff senken könnte. Das Projekt mit dem Namen „GreeNH3“ entsteht gemeinsam mit...
von Andreas Lohse | 4. Mai 2022 | Wirtschaft
(Lingen) – Die Essener RWE AG will am Standort Lingen grünen Wasserstoff erzeugen. Eine 14 Megawatt leistende Pilotanlage soll unter industriellen Bedingungen zwei Elektrolysetechnologien erproben: Der Dresdner Hersteller Sunfire GmbH wurde demnach mit der...
von Andreas Lohse | 22. April 2022 | Wirtschaft
(Oslo / Herøya) – Der norwegische Hersteller von Elektrolyseuren Nel ASA hat seine vollautomatische Produktionsanlage in Herøya eröffnet. Die Kapazität liegt derzeit bei 500 Megawatt. Mit weiteren Investitionen könne diese zunächst auf zwei Gigawatt und bei Bedarf bis...