Power-to-X
  • Home
  • Themen
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Forschung & Technik
    • Wasserstoff Deutschland
    • Wasserstoff International
    • Mobilität
    • Projekte
    • Service
    • Panorama
  • Strategien
    • Strategien Deutschland
      • Bund
      • Bundesländer
    • Strategien global
  • Wissen
    • Farbenlehre: Nur Grün ist Grün
    • Studien & Reports
    • Gesetze & Verordnungen
    • Zahlen & Daten
    • Fachbegriffe
  • Termine
  • Service
    • Newsletter
    • Firmenverzeichnis
    • Stellenangebote
    • Mediadaten
  • Beratung
    • Beratungsfelder
    • Beratung Photovoltaik
    • Beratung Elektrolyse
  • de DE
    • en EN
    • de DE
Seite wählen
Uniper bestellt 30-MW-Elektrolyseur bei Sunfire zur Produktion grünen Methanols für die Chemieindustrie

Uniper bestellt 30-MW-Elektrolyseur bei Sunfire zur Produktion grünen Methanols für die Chemieindustrie

von Andreas Lohse | 7. Februar 2023 | Wirtschaft

(Dresden) – Uniper SE hat die Dresdener Sunfire GmbH mit dem Bau einer 30 Megawatt leistenden alkalischen Druckelektrolyse beauftragt. Die Anlage soll Wasserstoff aus erneuerbarem Strom und gereinigtem Abwasser erzeugen. Die endgültige Investitionsentscheidung stehe...
RWE bestellt bei Linde zwei 100-MW-Elektrolyseure für Kraftwerk Lingen

RWE bestellt bei Linde zwei 100-MW-Elektrolyseure für Kraftwerk Lingen

von Andreas Lohse | 3. Februar 2023 | Forschung & Technik

(Essen/Lingen) – Der Energiekonzern RWE AG hat bei dem Anlagenbauer Linde Engineering zwei 100-Megawatt-Protonen-Austauschmembran-Elektrolyseure (PEM) bestellt. RWE plant die erste der beiden Anlagen im nächsten Jahr auf dem Gelände seines Gaskraftwerks im...
APEX Group wird von Exceet übernommen und errichtet 100-MW-Elektrolyseanlage in Rostock

APEX Group wird von Exceet übernommen und errichtet 100-MW-Elektrolyseanlage in Rostock

von Andreas Lohse | 24. Januar 2023 | Wirtschaft

(Rostock-Laage) – Die APEX Group wird bis 2027 eine Elektrolyseanlage mit 100 Megawatt Leistung zur Produktion von grünem Wasserstoff in Rostock-Laage, Mecklenburg-Vorpommern, errichten. Das Projekt ist Teil des ostdeutschen Wasserstoff-Hubs „doing hydrogen“ und wird...
HH2E ordert Elektrolyseure mit einer Leistung von 120 Megawatt bei Nel

HH2E ordert Elektrolyseure mit einer Leistung von 120 Megawatt bei Nel

von Andreas Lohse | 13. Januar 2023 | Wirtschaft

(Oslo / Hamburg) – Nel Hydrogen Electrolyser AS, eine Tochtergesellschaft von Nel ASA, will für die Hamburger HH2E AG eine FEED-Studie (Front End Engineering and Design) für zwei 60-Megawatt-Elektrolyseanlagen in Deutschland erstellen. Den Vertrag zur Lieferung der...
Fraunhofer IWES beginnt den Bau des „Hydrogen Lab Bremerhaven“

Fraunhofer IWES beginnt den Bau des „Hydrogen Lab Bremerhaven“

von Andreas Lohse | 6. Dezember 2022 | Forschung & Technik

(Bremerhaven) – Der Bau für das Hydrogen Lab Bremerhaven (HLB) hat begonnen. Der Fokus der künftigen Aktivitäten liegt auf der Verbindung von Windenergieanlagen mit der elektrolytischen Wasserstofferzeugung. Das Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme (IWES) bietet...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Themen

Wirtschaft

Politik

Forschung & Technik

Wasserstoff Deutschland

Wasserstoff International

Mobilität

Projekte

Service

Panorama

Chronologie

Power-to-X

Power-to-X GmbH
Martelenberger Weg 7
52066 Aachen

Kontakt

Tel.  (0) 241/9610877
Fax  (0) 241/9610878
info@power-to-x.de

Kompetenz

Über uns
Leitlinien

Mediadaten

Unsere Mediadaten
als PDF-Download

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright 2025 Power-to-X GmbH All Rights Reserved