Power-to-X
  • Home
  • Themen
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Forschung & Technik
    • Wasserstoff Deutschland
    • Wasserstoff International
    • Mobilität
    • Projekte
    • Service
    • Panorama
  • Strategien
    • Strategien Deutschland
      • Bund
      • Bundesländer
    • Strategien global
  • Wissen
    • Farbenlehre: Nur Grün ist Grün
    • Studien & Reports
    • Gesetze & Verordnungen
    • Zahlen & Daten
    • Fachbegriffe
  • Termine
  • Service
    • Newsletter
    • Firmenverzeichnis
    • Stellenangebote
    • Mediadaten
  • Beratung
    • Beratungsfelder
    • Beratung Photovoltaik
    • Beratung Elektrolyse
  • de DE
    • en EN
    • de DE
Seite wählen
DLR erforscht in Kiel emissionsarme maritime Antriebe

DLR erforscht in Kiel emissionsarme maritime Antriebe

von Andreas Lohse | 23. Juli 2024 | Forschung & Technik

(Kiel / Deutschland) – Das Institut für Maritime Energiesysteme des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat den Betrieb der Außenstelle Kiel aufgenommen. Standort ist das Gelände der Werft German Naval Yards. „Wir haben ein umfassendes Verständnis des...
Was auch noch wichtig ist… TICKER (KW 29)

Was auch noch wichtig ist… TICKER (KW 29)

von Andreas Lohse | 19. Juli 2024 | Wasserstoff International

USA: American Airlines kauft 100 Zero-Avia-Wasserstoffmotoren +++ Finnland: Wärtsilä stellt wasserstofftaugliches Kraftwerk vor +++ Österreich: Unternehmen gründen Hydrogen Import Alliance Austria +++  Australien: CIC will 10-GW-Projekte zur Produktion grünen...
Roadmap zur Nutzung von Wasserstoff am Flughafen Hamburg

Roadmap zur Nutzung von Wasserstoff am Flughafen Hamburg

von Andreas Lohse | 23. November 2023 | Forschung & Technik

(Hamburg) – Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat gemeinsam mit dem Flughafen Hamburg eine Roadmap zum Einsatz von Wasserstoff an Flughäfen entwickelt. Damit könne der Airport „eine Pionierrolle“ einnehmen, so Michael Eggenschwiler, Vorsitzender der...
DLR: Wasserstoff und SAF können CO2-Emissionen des Luftverkehrs senken

DLR: Wasserstoff und SAF können CO2-Emissionen des Luftverkehrs senken

von Andreas Lohse | 24. Oktober 2023 | Forschung & Technik

(Köln) – Langstreckenflüge transportieren jährlich nur rund zehn Prozent aller Passagiere, erzeugen jedoch aufgrund der großen Distanzen und Flugzeiten rund 40 Prozent der CO2-Emissionen des Luftverkehrs. „Durch kleine Änderungen in der Flughöhe, der...
Was auch noch wichtig ist… TICKER (KW 29)

TICKER (KW 27): Was auch noch wichtig ist…

von Andreas Lohse | 7. Juli 2023 | Wasserstoff International

Niederlande: Stellantis liefert 16 Opel Vivaro an Bauunternehmen +++ Indien: Avaada bekommt 1,2 Milliarden Euro für erneuerbare Energien und grünen Wasserstoff +++ Marokko: Verde Hydrogen baut 2-Megawatt-Elektrolyseur +++ Dettingen: EKPO liefert Stacks für...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Themen

Wirtschaft

Politik

Forschung & Technik

Wasserstoff Deutschland

Wasserstoff International

Mobilität

Projekte

Service

Panorama

Chronologie

Power-to-X

Power-to-X GmbH
Martelenberger Weg 7
52066 Aachen

Kontakt

Tel.  (0) 241/9610877
Fax  (0) 241/9610878
info@power-to-x.de

Kompetenz

Über uns
Leitlinien

Mediadaten

Unsere Mediadaten
als PDF-Download

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright 2025 Power-to-X GmbH All Rights Reserved