Power-to-X
  • Home
  • Themen
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Forschung & Technik
    • Wasserstoff Deutschland
    • Wasserstoff International
    • Mobilität
    • Projekte
    • Service
    • Panorama
  • Strategien
    • Strategien Deutschland
      • Bund
      • Bundesländer
    • Strategien global
  • Wissen
    • Farbenlehre: Nur Grün ist Grün
    • Studien & Reports
    • Gesetze & Verordnungen
    • Zahlen & Daten
    • Fachbegriffe
  • Termine
  • Service
    • Newsletter
    • Firmenverzeichnis
    • Stellenangebote
    • Mediadaten
  • Beratung
    • Beratungsfelder
    • Beratung Photovoltaik
    • Beratung Elektrolyse
  • de DE
    • en EN
    • de DE
Seite wählen
Was auch noch wichtig ist… TICKER (KW 18)

Was auch noch wichtig ist… TICKER (KW 18)

von Andreas Lohse | 2. Mai 2025 | Wasserstoff International

USA: Xcient-Lkw von Hyundai kommerziell verfügbar +++ Deutschland: LBEG genehmigt Suche nach Salzen und Kavernen an der Elbmündung +++ Spanien: PLOCAN leitet Bau von Offhore-Elektrolyse vor den Kanarischen Inseln +++ Deutschland: DLR eröffnet virtuellen Hangar auch...
DLR beauftragt Lloyd Werft mit dem Bau des neuen Forschungsschiffes

DLR beauftragt Lloyd Werft mit dem Bau des neuen Forschungsschiffes

von Andreas Lohse | 5. März 2025 | Forschung & Technik

(Köln / Deutschland) – Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) beauftragt die Lloyd Werft in Bremerhaven mit dem Bau eines neuen Forschungsschiffes. Der Entwurf entstand gemeinsam mit dem Hamburger Ingenieurbüro SDC Ship Design & Consult. Die...
DLR erprobt auf Wasserstoff umgerüstete Mikrogasturbine

DLR erprobt auf Wasserstoff umgerüstete Mikrogasturbine

von Andreas Lohse | 4. Dezember 2024 | Forschung & Technik

(Stuttgart / Deutschland) – Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und die Firma Power Service Consulting (PSC) haben eine Mikrogasturbine für den Betrieb mit reinem Wasserstoff umgebaut. Die Testläufe nach dieser „Retrofit“ genannten Modifizierung hätten...
DLR forscht künftig in neuem Testzentrum an Brennstoffzellenantrieben

DLR forscht künftig in neuem Testzentrum an Brennstoffzellenantrieben

von Andreas Lohse | 4. November 2024 | Forschung & Technik

(Empfingen / Deutschland) – Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) testet künftig Antriebssysteme auf Basis von Brennstoffzellen mit einer Leistung im Megawatt-Bereich. Standort ist der Innovationscampus des E2U Empfinger Entwicklungszentrums für...
DLR beginnt Bau von TPP in Leuna zur Erforschung von PtL-Kraftstoffen

DLR beginnt Bau von TPP in Leuna zur Erforschung von PtL-Kraftstoffen

von Andreas Lohse | 7. Oktober 2024 | Forschung & Technik

(Leuna / Deutschland) – Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat in Leuna, Sachsen-Anhalt, mit dem Bau der „Technologieplattform Power-to-Liquid-Kraftstoffe“ (TPP) begonnen. Man bilde dort die komplette Prozesskette ab, sagt Meike Jipp,...
« Ältere Einträge

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Themen

Wirtschaft

Politik

Forschung & Technik

Wasserstoff Deutschland

Wasserstoff International

Mobilität

Projekte

Service

Panorama

Chronologie

Power-to-X

Power-to-X GmbH
Martelenberger Weg 7
52066 Aachen

Kontakt

Tel.  (0) 241/9610877
Fax  (0) 241/9610878
info@power-to-x.de

Kompetenz

Über uns
Leitlinien

Mediadaten

Unsere Mediadaten
als PDF-Download

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright 2025 Power-to-X GmbH All Rights Reserved