Power-to-X
  • Home
  • Themen
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Forschung & Technik
    • Wasserstoff Deutschland
    • Wasserstoff International
    • Mobilität
    • Projekte
    • Service
    • Panorama
  • Strategien
    • Strategien Deutschland
      • Bund
      • Bundesländer
    • Strategien global
  • Wissen
    • Farbenlehre: Nur Grün ist Grün
    • Studien & Reports
    • Gesetze & Verordnungen
    • Zahlen & Daten
    • Fachbegriffe
  • Termine
  • Service
    • Newsletter
    • Firmenverzeichnis
    • Stellenangebote
    • Mediadaten
  • Beratung
    • Beratungsfelder
    • Beratung Photovoltaik
    • Beratung Elektrolyse
  • de DE
    • en EN
    • de DE
Seite wählen
In Kopenhagen sollen bis Ende 2025 rund 500 Wasserstofftaxis unterwegs sein

In Kopenhagen sollen bis Ende 2025 rund 500 Wasserstofftaxis unterwegs sein

von Andreas Lohse | 10. Januar 2022 | Mobilität

(Herning / Dänemark) – Die dänische Everfuel A/S, das skandinavische Taxiunternehmen Drivr und der japanische Fahrzeugbauer Toyota wollen innerhalb der nächsten fünf Jahre die Zahl von derzeit 100 Brennstoffzellentaxis in Kopenhagen deutlich erhöhen. Der Vereinbarung...
European Energy will im dänischen Fischereihafen Hanstholm Power-to-X-Anlagen errichten

European Energy will im dänischen Fischereihafen Hanstholm Power-to-X-Anlagen errichten

von Andreas Lohse | 5. Januar 2022 | Wirtschaft

(Hanstholm / Dänemark) – Die dänische European Energy A/S hat mit der Verwaltung des Fischereihafens im ebenfalls dänischen Hanstholm eine Absichtserklärung unterzeichnet, wonach der Projektentwickler dort neben Solar- und Windkraftanlagen auch Anlage zur Herstellung...
Uniper und Ørsted kooperieren bei der Nutzung von Windkraft zur Wasserstoffproduktion

Uniper und Ørsted kooperieren bei der Nutzung von Windkraft zur Wasserstoffproduktion

von Andreas Lohse | 21. September 2021 | Projekte

(Düsseldorf) – Der Stromproduzent und Gashändler Uniper SE und der dänische Windparkbetreiber Ørsted A/S wollen gemeinsam und, wie es heißt, „in großem Stil“ Offshore-Windkraft zur Herstellung von Wasserstoff nutzen. Dies solle insbesondere durch eine systemdienliche...
Everfuel beginnt Bau einer Power-to-X-Anlage in Dänemark

Everfuel beginnt Bau einer Power-to-X-Anlage in Dänemark

von Andreas Lohse | 20. August 2021 | Wirtschaft

(Fredericia / Dänemark) – Everfuel A/S und Crossbridge Energy A/S haben den ersten Spatenstich für das „HySynergy“ genannte Power-to-X-Kraftwerk gesetzt. Den Angaben zufolge handele es sich um „das größte seiner Art in Europa“. Die erste Phase umfasst einen 20...
Ørsted plant Kohlenstoffabscheidung im Kraftwerk Avedøre zur Produktion von grünen E-Fuels

Ørsted plant Kohlenstoffabscheidung im Kraftwerk Avedøre zur Produktion von grünen E-Fuels

von Andreas Lohse | 15. Juni 2021 | Projekte

(Frederica / Dänemark) – Der dänische Energiekonzern Ørsted will in seinem mit Stroh befeuerten 100-Megawatt-Block im Avedøre-Kraftwerk in Kopenhagen nachhaltiges CO2 zur Produktion von E-Fuels gewinnen. Dies sei die nächste Phase der Power-to-X-Anlage von „Green...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Themen

Wirtschaft

Politik

Forschung & Technik

Wasserstoff Deutschland

Wasserstoff International

Mobilität

Projekte

Service

Panorama

Chronologie

Power-to-X

Power-to-X GmbH
Martelenberger Weg 7
52066 Aachen

Kontakt

Tel.  (0) 241/9610877
Fax  (0) 241/9610878
info@power-to-x.de

Kompetenz

Über uns
Leitlinien

Mediadaten

Unsere Mediadaten
als PDF-Download

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright 2025 Power-to-X GmbH All Rights Reserved