von Andreas Lohse | 3. Februar 2022 | Wasserstoff International
(Kopenhagen / Dänemark) – Die dänische Investmentgesellschaft Copenhagen Infrastructure Partners steigt in die großtechnische Herstellung von grünem Wasserstoff und Ammoniak in Spanien ein. Zu dem Konsortium gehören der Erdgas-Übertragungsnetzbetreiber Enagás SA, der...
von Andreas Lohse | 19. Januar 2022 | Mobilität
(Fredericia / Dänemark) – Der dänische Energiekonzern Ørsted A/S beteiligt sich in Schweden an einer Anlage zur Herstellung von synthetischem Methanol (E-Methanol) aus erneuerbarem Wasserstoff und Kohlendioxid. Das Unternehmen übernimmt dazu von Liquid Wind AB einen...
von Andreas Lohse | 10. Januar 2022 | Mobilität
(Herning / Dänemark) – Die dänische Everfuel A/S, das skandinavische Taxiunternehmen Drivr und der japanische Fahrzeugbauer Toyota wollen innerhalb der nächsten fünf Jahre die Zahl von derzeit 100 Brennstoffzellentaxis in Kopenhagen deutlich erhöhen. Der Vereinbarung...
von Andreas Lohse | 5. Januar 2022 | Wirtschaft
(Hanstholm / Dänemark) – Die dänische European Energy A/S hat mit der Verwaltung des Fischereihafens im ebenfalls dänischen Hanstholm eine Absichtserklärung unterzeichnet, wonach der Projektentwickler dort neben Solar- und Windkraftanlagen auch Anlage zur Herstellung...
von Andreas Lohse | 21. September 2021 | Projekte
(Düsseldorf) – Der Stromproduzent und Gashändler Uniper SE und der dänische Windparkbetreiber Ørsted A/S wollen gemeinsam und, wie es heißt, „in großem Stil“ Offshore-Windkraft zur Herstellung von Wasserstoff nutzen. Dies solle insbesondere durch eine systemdienliche...