von Andreas Lohse | 26. April 2022 | Mobilität
(Glonn / Brunnthal) – Der polnische Fahrzeugbauer Solaris Bus & Coach sp. z o.o. liefert insgesamt zehn wasserstoffbetriebene Busse an zwei private Kunden aus Oberbayern: Die Busreisen Ettenhuber GmbH (Glonn) und die Martin Geldhauser GmbH & Co. KG (Brunnthal)...
von Andreas Lohse | 8. April 2022 | Mobilität
(Berlin) – Das Bundesverkehrsministerium fördert die Anschaffung von rund 1.700 Bussen mit alternativen Antrieben. Darunter sind 1.400 Batterie-, 150 Brennstoffzellen-, 50 Oberleitungs- und 100 Gasbusse. Der Bund übernimmt bis zu 80 Prozent der Mehrkosten, die...
von Andreas Lohse | 3. März 2022 | Mobilität
(Owińska/Polen) – Das Verkehrsunternehmen EMT-Palma hat den polnischen Busbauer Solaris Bus & Coach sp. z o.o. beauftragt, fünf wasserstoffbetriebene Fahrzeuge des Typs „Urbino 12 hydrogen“ auf die Baleareninsel zu liefern. Diese sollen künftig in der Stadt Palma...
von Andreas Lohse | 16. November 2021 | Mobilität
(München/Friedrichshafen) – Die Flixmobility GmbH beteiligt sich gemeinsam mit der Freudenberg Fuel Cell e-Power Systems GmbH und dem Automobilzulieferer ZF Friedrichshafen AG an dem Forschungsprojekt „HyFleet“. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung eines...
von Andreas Lohse | 10. November 2021 | Mobilität, Politik
(New Plymoth / Neuseeland) – Hiringa Energy Ltd. hat in Neuseeland mit dem Aufbau einer Wasserstoff-Tankinfrastruktur begonnen. Die erste Phase umfasst vier Hochleistungstankstellen für emissionsfreie schwere Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge (FCEV) wie Lkw und Busse....