von Andreas Lohse | 16. März 2023 | Mobilität
(Moses Lake / USA) – Die Universal Hydrogen Co. hat den ersten Testflug seines mit Brennstoffzellen betriebenen Regionalflugzeugs absolviert. Die für 40 Passagiere ausgelegte De Havilland DHC-8-300 („Dash 8-300“) – genannt „Lightning McClean“ – kurvte 15 Minuten lang...
von Andreas Lohse | 2. März 2023 | Wirtschaft
(Bordeaux / Frankreich) – Der französische Stromerzeuger Hydrogène de France (HDF Energy) beginnt mit dem Bau einer Fabrik für Hochleistungsbrennstoffzellen. Die Grundsteinlegung erfolgte im Beisein von Damien Havard, CEO und Gründer von HDF Energy, sowie Hanane El...
von Andreas Lohse | 1. November 2022 | Mobilität
(Aachen) – Die RWTH Aachen hat den Prototyp eines Elektro-Lkw vorgestellt, der mit Brennstoffzellen zur Reichweitenverlängerung (Range Extender) ausgestattet werden soll. Die künftige Reichweite betrage dann mehr als 1.000 Kilometer. Technische Einzelheiten wurden...
von Andreas Lohse | 4. Oktober 2022 | Mobilität
(Owińska/Polen) – Der polnische Busbauer Solaris Bus & Coach sp. z o.o. hat ein neues Brennstoffzellenfahrzeug auf den Markt gebracht. Das „Urbino 18 Hydrogen“ genannte Modell ist 18 Meter lang und verfügt über auf dem Dach angebrachte 51,2 Kilogramm fassende...
von Andreas Lohse | 26. September 2022 | Forschung & Technik
(Hannover) – Die Kongressmesse „IAA Transportation Fair“ hat am gestrigen Sonntag (25. September) ihre Tore geschlossen. Sechs Tage lang besuchten Fachleute und Mobilitätsinteressierte 1.402 Aussteller aus 41 Ländern. Im Bereich Wasserstoff und Brennstoffzellen gab es...