von Andreas Lohse | 9. September 2025 | Forschung & Technik
(Empfingen / Deutschland) – Den Forschern des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) ist es erstmals gelungen, mit Brennstoffzellen und Elektromotor jeweils eine Leistung von mehr als einem Megawatt zu erreichen. Das modular aufgebaute „BALIS“ genannte...
von Andreas Lohse | 17. Juli 2025 | Wirtschaft
(Hoofddorp / Niederlande) – Bis vor Kurzem noch voller Pläne, jetzt der Rückzieher: Das in den Niederlanden ansässige Automobilkonglomerat Stellantis N.V. gibt die Brennstoffzellentechnologie auf. Als Begründung nennt das Unternehmen eine „begrenzte Verfügbarkeit von...
von Andreas Lohse | 8. Mai 2025 | Wirtschaft
(Vilnius / Litauen) – Die Stadtverwaltung von Vilnius hat mit Vilnius Heat Networks, dem größten zentralen Wärmeversorger Litauens, den Bau eines Elektrolyseurs vereinbart. Der Ingenieurdienstleister MT Group wird die Anlage errichten. Der Auftragswert wird auf zehn...
von Andreas Lohse | 10. März 2025 | Mobilität
(München / Deutschland) – Die BMW Group ergänzt ihre Flotte für Transportlogistik um zwei Brennstoffzellen-Lkw (FCEV). Vorgesehen ist zunächst der Pilotbetrieb zwischen den Standorten Leipzig, Landsberg und Nürnberg, „um die Praxistauglichkeit dieser Technologie zu...
von Andreas Lohse | 14. Januar 2025 | Wirtschaft
(Kirchheim / Deutschland) – Bei den Planungen der Brennstoffzellenfabrik der Cellcentric GmbH & Co KG gibt es wieder Bewegung. Das 2021 gegründete Joint-Venture von Daimler Truck und Volvo Group verkündet den Abschluss eines Optionsvertrages mit der Stadt Weilheim...