von Andreas Lohse | 27. Oktober 2022 | Forschung & Technik
(Sydney / Australien) – Forscher der australischen Universität von New South Wales (UNSW) in Sydney haben einen Dieselmotor zu einem Wasserstoff-Diesel-Hybridmotor (Dual Fuel) umgerüstet. Das Team unter der Leitung von Professor Shawn Kook von der School of Mechanical...
von Andreas Lohse | 24. Oktober 2022 | Forschung & Technik
(Perth / München) – Die Deutsche Bahn AG (DB) und das australische Unternehmen Fortescue Future Industries (FFI), Teil der australischen Bergbaugesellschaft Fortescue Metals Group Ltd., arbeiten künftig bei der Erforschung grüner Wasserstoff- und Ammoniak-Kraftstoffe...
von Andreas Lohse | 19. Oktober 2022 | Wirtschaft
(Perth / Wilhelmshaven) – Fortescue Future Industries (FFI), Teil der australischen Bergbaugesellschaft Fortescue Metals Group Ltd., investiert in das belgische Infrastrukturunternehmen Tree Energy Solutions BV (TES). Die Belgier wollen in Wilhelmshaven eine...
von Andreas Lohse | 24. August 2022 | Wasserstoff International
(Muswellbrook / Australien) – In Australien planen zwei Konzerne, den Standort eines Kohlekraftwerks zu einem Zentrum für erneuerbare Energien zur Produktion von grünem Wasserstoff und Ammoniak auszubauen. Eine Vereinbarung zur Durchführung einer Machbarkeitsstudie...
von Andreas Lohse | 22. Juli 2022 | Wirtschaft
(Oslo / Schweden) – Die norwegische Nel Hydrogen Electrolyser AS, eine Tochtergesellschaft von Nel ASA, hat eigenen Angaben zufolge „den bisher größten Auftrag über 200 Megawatt an alkalischen Elektrolyseuren für industrielle Anwendungen“ erhalten. Dieses Projekt sei...