von Andreas Lohse | 26. August 2021 | Wasserstoff International
(Perth / Australien) – In einer Machbarkeitsstudie kommt die australische Niederlassung des Ölkonzerns BP zu dem Ergebnis, dass die Produktion von grünem Wasserstoff und grünem Ammoniak mit erneuerbaren Energien in Australien in großem Maßstab technisch machbar ist....
von Andreas Lohse | 6. August 2021 | Wasserstoff International
(Perth / Australien) – Fortescue Future Industries Pty Ltd (FFI), eine Tochter des australischen Bergbaukonzerns Fortescue Metals Group Limited, baut derzeit weltweit ein globales Portfolio von erneuerbarem grünem Wasserstoff und grünem Ammoniak auf. Damit solle FFI...
von Andreas Lohse | 16. Juli 2021 | Wirtschaft
(Dublin / Irland) – Marokko will im nächsten Jahr mit der Produktion von grünem Wasserstoff und Ammoniak beginnen. Nach Angaben des in Irland ansässigen Technologieunternehmens Fusion Fuel Green Plc habe der marokkanische Minister für Energie, Bergbau und Umwelt, Aziz...
von Andreas Lohse | 14. Juli 2021 | Forschung & Technik
(Helsinki/Finnland) – Der finnische Technologiekonzern Wärtsilä Oy hat in seinem Motorentestlabor in Vaasa, Finnland, erste Versuche durchgeführt, um die optimalen Parameter für den Antrieb mit Wasserstoff und Ammoniak zu ermitteln. Dabei habe ein Testmotor eine „sehr...
von Andreas Lohse | 21. Mai 2021 | Projekte
(Maskat/Oman) – Der Öl- und Chemiekonzern OQ des Sultanats Oman will im Rahmen eines internationalen Konsortiums ein Großprojekt für grüne Kraftstoffe entwickeln. Daran beteiligt sind Intercontinental Energy (Hongkong), Hersteller umweltfreundlicher Treibstoffe, und...