Power-to-X
  • Home
  • Themen
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Forschung & Technik
    • Wasserstoff Deutschland
    • Wasserstoff International
    • Mobilität
    • Projekte
    • Service
    • Panorama
  • Strategien
    • Strategien Deutschland
      • Bund
      • Bundesländer
    • Strategien global
  • Wissen
    • Farbenlehre: Nur Grün ist Grün
    • Studien & Reports
    • Gesetze & Verordnungen
    • Zahlen & Daten
    • Fachbegriffe
  • Termine
  • Service
    • Newsletter
    • Firmenverzeichnis
    • Stellenangebote
    • Mediadaten
  • Beratung
    • Beratungsfelder
    • Beratung Photovoltaik
    • Beratung Elektrolyse
  • de DE
    • en EN
    • de DE
Seite wählen
BP-Studie: Western Australia kann wichtiger Exporteur von grünem Wasserstoff werden

BP-Studie: Western Australia kann wichtiger Exporteur von grünem Wasserstoff werden

von Andreas Lohse | 26. August 2021 | Wasserstoff International

(Perth / Australien) – In einer Machbarkeitsstudie kommt die australische Niederlassung des Ölkonzerns BP zu dem Ergebnis, dass die Produktion von grünem Wasserstoff und grünem Ammoniak mit erneuerbaren Energien in Australien in großem Maßstab technisch machbar ist....
Fortescue schließt Kooperationen zur Produktion grünen Wasserstoffs in Neuseeland, Indien und Brasilien

Fortescue schließt Kooperationen zur Produktion grünen Wasserstoffs in Neuseeland, Indien und Brasilien

von Andreas Lohse | 6. August 2021 | Wasserstoff International

(Perth / Australien) – Fortescue Future Industries Pty Ltd (FFI), eine Tochter des australischen Bergbaukonzerns Fortescue Metals Group Limited, baut derzeit weltweit ein globales Portfolio von erneuerbarem grünem Wasserstoff und grünem Ammoniak auf. Damit solle FFI...
Fusion Fuel soll ab 2022 in Marokko Wasserstoff und Ammoniak herstellen

Fusion Fuel soll ab 2022 in Marokko Wasserstoff und Ammoniak herstellen

von Andreas Lohse | 16. Juli 2021 | Wirtschaft

(Dublin / Irland) – Marokko will im nächsten Jahr mit der Produktion von grünem Wasserstoff und Ammoniak beginnen. Nach Angaben des in Irland ansässigen Technologieunternehmens Fusion Fuel Green Plc habe der marokkanische Minister für Energie, Bergbau und Umwelt, Aziz...
Wärtsilä startet Testprogramm für Antriebe mit Wasserstoff und Ammoniak

Wärtsilä startet Testprogramm für Antriebe mit Wasserstoff und Ammoniak

von Andreas Lohse | 14. Juli 2021 | Forschung & Technik

(Helsinki/Finnland) – Der finnische Technologiekonzern Wärtsilä Oy hat in seinem Motorentestlabor in Vaasa, Finnland, erste Versuche durchgeführt, um die optimalen Parameter für den Antrieb mit Wasserstoff und Ammoniak zu ermitteln. Dabei habe ein Testmotor eine „sehr...
Oman plant Giga-Projekt zur Produktion von grünem Wasserstoff und Ammoniak

Oman plant Giga-Projekt zur Produktion von grünem Wasserstoff und Ammoniak

von Andreas Lohse | 21. Mai 2021 | Projekte

(Maskat/Oman) – Der Öl- und Chemiekonzern OQ des Sultanats Oman will im Rahmen eines internationalen Konsortiums ein Großprojekt für grüne Kraftstoffe entwickeln. Daran beteiligt sind Intercontinental Energy (Hongkong), Hersteller umweltfreundlicher Treibstoffe, und...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Themen

Wirtschaft

Politik

Forschung & Technik

Wasserstoff Deutschland

Wasserstoff International

Mobilität

Projekte

Service

Panorama

Chronologie

Power-to-X

Power-to-X GmbH
Martelenberger Weg 7
52066 Aachen

Kontakt

Tel.  (0) 241/9610877
Fax  (0) 241/9610878
info@power-to-x.de

Kompetenz

Über uns
Leitlinien

Mediadaten

Unsere Mediadaten
als PDF-Download

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright 2025 Power-to-X GmbH All Rights Reserved