(San Diego / USA) – Erst vor wenigen Monaten hatte die Hyundai Motor Company in Kalifornien den neuen Brennstoffzellen-Lkw Xcient Fuel Cell Class-8 Heavy-Duty Truck (bis 40 Tonnen) für die Straßen Nordamerikas präsentiert. Jetzt benennt der südkoreanische Hersteller seinen Trailer-Spezialisten Hyundai Translead in San Diego als offiziellen Vertriebspartner, um seine Marktposition im nordamerikanischen Nutzfahrzeugsektor auszubauen

Die US-Variante der Xcient-Zugmaschine wird seit 2021 in mehreren Projekten erprobt. © Hyundai Motor Group

Seit seiner weltweiten Markteinführung im Jahr 2020 hat Hyundai eigenen Angaben zufolge mehr als 250 schwere Xcient-Modelle in 13 Länder ausgeliefert, anfangs zunächst in die Schweiz. In Nordamerika wird das Fahrzeug seit 2021 für unterschiedliche Einsatzzwecke erprobt, unter anderem fahren 30 mit öffentlichen Mitteln geförderte Exemplare im Logisitikbetrieb in den Häfen von Oakland und Richmond. Die Zugmaschine hat ein Brennstoffzellensystem mit einer Leistung von 180 Kilowatt und ist mit zwei 90-Kilowatt-Stacks sowie einem 72-Kilowattstunden-Batteriepaket ausgestattet. Die Reichweite liege nach Unternehmensangaben bei 450 Meilen (725 Kilometer). Die zehn Wasserstofftanks haben eine Kapazität von kumuliert 68 Kilogramm.

Glovis will 21 Xcient nutzen

Im Dezember 2024 hatte der US-Logistikdienstleister Glovis America Inc. verkündet, er wolle künftig 21 Hyundai Xcient Schwerlast-Lkw mit Brennstoffzellenantrieb nutzen, um das „Hyundai Motor Group Metaplant America“ (HMGMA) zu beliefern. Es handelt sich dabei um das erste Werk von Hyundai für die Massenproduktion von Elektrofahrzeugen in Bryan County, Bundesstaat Georgia. Die Xcient würden Fahrzeugteile von HMGMA-Zulieferern aus der Region zur neuen Fabrik transportieren. Die Fahrzeuge machten mehr als ein Drittel der Flotte aus, die Glovis America für das HMGMA betreibt.

Mit seiner Marke HTWO, dem Geschäftsbereich der Hyundai Motor Group für die gesamte Wertschöpfungskette im Bereich Wasserstofftechnologie, und HTWO Logistics, ein Joint Venture zwischen der Hyundai Motor Company und Glovis America, Teil der Hyundai Glovis Co. Ltd., will Hyundai ein Wasserstoff-Ökosystem aufbauen. Auch eine Wasserstoffproduktion nebst Tankstelle sei in Vorbereitung. Die Station soll bis Ende 2025 den Betrieb aufnehmen.

Foto
Den Xcient-Wasserstoff-Truck vertreibt Hyundai in Nordamerika künftig über die Niederlassung in San Diego. © Hyundai Motor Group