von Andreas Lohse | 25. Juni 2020 | Forschung & Technik
Wissenschaftlern der Hochschule Stralsund gelang eigenen Angaben zufolge erstmals die direkte Produktion von Methanol aus Wasserstoff (H2) und Kohlendioxid (CO2). Dabei wurde Strom aus Windenergie zur Spaltung von Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff genutzt, und der...
von Andreas Lohse | 10. Juni 2020 | Forschung & Technik
Mit dem Planungswerkzeug „StandortTOOL“ soll bundesweit die Infrastruktur und der Bedarf für alternative Kraftstoffe geplant sowie der weitere Ausbaubedarf berechnet werden. Jetzt ist neben der Ladeinfrastruktur für Batteriefahrzeuge auch die Planung des...
von Andreas Lohse | 14. Mai 2020 | Forschung & Technik
Der Energieträger Wasserstoff, gewonnen mittels Strom aus erneuerbaren Quellen, könnte als Eckpfeiler einer neuen CO2-neutralen Energieversorgung dienen. „Der heutige Stand der Technik erfordert für diese Art der Elektrolyse allerdings Wasser in Trinkwasserqualität –...
von Andreas Lohse | 7. Mai 2020 | Forschung & Technik
Die Internationale Energieagentur (IEA) hat für den 2. Juli einen Bericht mit dem Titel „Energy Technology Perspectives“ angekündigt. Darin will die Organisation „Innovationen im Bereich der sauberen Energietechnologien“ vorstellen, die sich „besonders für schnelle...