von Andreas Lohse | 19. November 2025 | Forschung & Technik
(Kemble / Großbritannien) – Der britisch-amerikanische Entwickler von wasserstoffelektrischen Flugzeugen Zero Avia Inc. will gemeinsam mit der britischen Hybrid Air Vehicles Ltd. (HAV) eine Wasserstoffvariante des neuartigen Hybridflugzeugs „Airlander 10“ entwickeln....
von Andreas Lohse | 18. November 2025 | Forschung & Technik
(Saskatoon / Kanada) – Die Max Power Mining Corp. hat bei der Suche nach natürlichem Wasserstoff mit der Erstellung des ersten Bohrlochs begonnen. Standort ist Lawson nahe der Gemeinde Central Butte im Süden der Provinz Saskatchewan. Die Bohrungen seien der Auftakt zu...
von Andreas Lohse | 12. November 2025 | Forschung & Technik
(Bamberg / Deutschland) – Der Technologiekonzern Robert Bosch GmbH nimmt in einem Elektrolyseur am Standort Bamberg zwei „Hybrion“-PEM-Elektrolyse-Stacks mit je 1,25 Megawatt Leistung in Betrieb. Die Anlage mit kumuliert 2,5 Megawatt erzeugt den Angaben zufolge grünen...
von Andreas Lohse | 11. November 2025 | Forschung & Technik
(Wien / Österreich) – Der österreichische Baukonzern STRABAG SE testet einen Radlader, der mit grünem Wasserstoff angetrieben wird. Die Baumaschine des Herstellers Liebherr solle zwei Jahre lang in einem Steinbruch sowie bei der Asphaltmischanlage auf dem Gelände...
von Andreas Lohse | 10. November 2025 | Forschung & Technik
(Bonn / Deutschland) – In Deutschland steige langfristig der Bedarf an Wasserstoffspeichern. Damit würden auch Sektoren und Anwendungen in die sichere Versorgung integriert, in denen eine direkte Elektrifizierung technisch oder wirtschaftlich nicht oder nur schwer...
von Andreas Lohse | 7. November 2025 | Forschung & Technik
(Akashi / Japan) – Ein japanisches Konsortium hat drei mit Flüssigwasserstoff angetriebene Motoren für Schiffe entwickelt und diese nun erstmals an Land getestet. Die Demonstration fand am Hauptsitz der Japan Engine Corporation statt. Konsortialpartner sind Kawasaki...