Power-to-X
  • Home
  • Themen
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Forschung & Technik
    • Wasserstoff Deutschland
    • Wasserstoff International
    • Mobilität
    • Projekte
    • Service
    • Panorama
  • Strategien
    • Strategien Deutschland
      • Bund
      • Bundesländer
    • Strategien global
  • Wissen
    • Farbenlehre: Nur Grün ist Grün
    • Studien & Reports
    • Gesetze & Verordnungen
    • Zahlen & Daten
    • Fachbegriffe
  • Termine
  • Service
    • Newsletter
    • Firmenverzeichnis
    • Mediadaten
  • Beratung
    • Beratungsfelder
    • Beratung Photovoltaik
    • Beratung Elektrolyse
  • de DE
    • en EN
    • de DE
Seite wählen
Zero Avia und Hybrid Air Vehicles planen Wasserstoffantrieb für Hybridflugzeug

Zero Avia und Hybrid Air Vehicles planen Wasserstoffantrieb für Hybridflugzeug

von Andreas Lohse | 19. November 2025 | Forschung & Technik

(Kemble / Großbritannien) – Der britisch-amerikanische Entwickler von wasserstoffelektrischen Flugzeugen Zero Avia Inc. will gemeinsam mit der britischen Hybrid Air Vehicles Ltd. (HAV) eine Wasserstoffvariante des neuartigen Hybridflugzeugs „Airlander 10“ entwickeln....
Max Power Mining startet Bohrungen nach natürlichem Wasserstoff in Kanada

Max Power Mining startet Bohrungen nach natürlichem Wasserstoff in Kanada

von Andreas Lohse | 18. November 2025 | Forschung & Technik

(Saskatoon / Kanada) – Die Max Power Mining Corp. hat bei der Suche nach natürlichem Wasserstoff mit der Erstellung des ersten Bohrlochs begonnen. Standort ist Lawson nahe der Gemeinde Central Butte im Süden der Provinz Saskatchewan. Die Bohrungen seien der Auftakt zu...
Bosch nimmt in Bamberg 2,5-MW-Elektrolyseur mit „Hybrion“-Stacks in Betrieb

Bosch nimmt in Bamberg 2,5-MW-Elektrolyseur mit „Hybrion“-Stacks in Betrieb

von Andreas Lohse | 12. November 2025 | Forschung & Technik

(Bamberg / Deutschland) – Der Technologiekonzern Robert Bosch GmbH nimmt in einem Elektrolyseur am Standort Bamberg zwei „Hybrion“-PEM-Elektrolyse-Stacks mit je 1,25 Megawatt Leistung in Betrieb. Die Anlage mit kumuliert 2,5 Megawatt erzeugt den Angaben zufolge grünen...
STRABAG testet Radlader mit Wasserstoffantrieb unter realen Bedingungen im Steinbruch

STRABAG testet Radlader mit Wasserstoffantrieb unter realen Bedingungen im Steinbruch

von Andreas Lohse | 11. November 2025 | Forschung & Technik

(Wien / Österreich) – Der österreichische Baukonzern STRABAG SE testet einen Radlader, der mit grünem Wasserstoff angetrieben wird. Die Baumaschine des Herstellers Liebherr solle zwei Jahre lang in einem Steinbruch sowie bei der Asphaltmischanlage auf dem Gelände...
Europa braucht Wasserstoffspeicher – nicht nur Pipeline-Netze

Europa braucht Wasserstoffspeicher – nicht nur Pipeline-Netze

von Andreas Lohse | 10. November 2025 | Forschung & Technik

(Bonn / Deutschland) – In Deutschland steige langfristig der Bedarf an Wasserstoffspeichern. Damit würden auch Sektoren und Anwendungen in die sichere Versorgung integriert, in denen eine direkte Elektrifizierung technisch oder wirtschaftlich nicht oder nur schwer...
Japanisches Konsortium entwickelt Dual-Fuel-Schiffsmotoren für Flüssigwasserstoff

Japanisches Konsortium entwickelt Dual-Fuel-Schiffsmotoren für Flüssigwasserstoff

von Andreas Lohse | 7. November 2025 | Forschung & Technik

(Akashi / Japan) – Ein japanisches Konsortium hat drei mit Flüssigwasserstoff angetriebene Motoren für Schiffe entwickelt und diese nun erstmals an Land getestet. Die Demonstration fand am Hauptsitz der Japan Engine Corporation statt. Konsortialpartner sind Kawasaki...
« Ältere Einträge

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Themen

Wirtschaft

Politik

Forschung & Technik

Wasserstoff Deutschland

Wasserstoff International

Mobilität

Projekte

Service

Panorama

Chronologie

Power-to-X

Power-to-X GmbH
Martelenberger Weg 7
52066 Aachen

Kontakt

Tel.  (0) 241/9610877
Fax  (0) 241/9610878
info@power-to-x.de

Kompetenz

Über uns
Leitlinien

Mediadaten

Unsere Mediadaten
als PDF-Download

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright 2025 Power-to-X GmbH All Rights Reserved