Power-to-X
  • Home
  • Themen
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Forschung & Technik
    • Wasserstoff Deutschland
    • Wasserstoff International
    • Mobilität
    • Projekte
    • Service
    • Panorama
  • Strategien
    • Strategien Deutschland
      • Bund
      • Bundesländer
    • Strategien global
  • Wissen
    • Farbenlehre: Nur Grün ist Grün
    • Studien & Reports
    • Gesetze & Verordnungen
    • Zahlen & Daten
    • Fachbegriffe
  • Termine
  • Service
    • Newsletter
    • Firmenverzeichnis
    • Stellenangebote
    • Mediadaten
  • Beratung
    • Beratungsfelder
    • Beratung Photovoltaik
    • Beratung Elektrolyse
  • de DE
    • en EN
    • de DE
Seite wählen
Emissionsfreie Schifffahrt kann mit Wasserstoff gelingen

Emissionsfreie Schifffahrt kann mit Wasserstoff gelingen

von Andreas Lohse | 7. Mai 2025 | Forschung & Technik

(Aachen / Deutschland) – Die Schifffahrt ist nach Einschätzungen der International Maritime Organization (IMO) der Vereinten Nationen für rund drei Prozent der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich. Um diese weiter zu reduzieren, werden umweltfreundliche...
TU Graz eröffnet Elektrolyse-Testzentrum im Megawattbereich

TU Graz eröffnet Elektrolyse-Testzentrum im Megawattbereich

von Andreas Lohse | 6. Mai 2025 | Forschung & Technik

(Graz / Österreich) – Die TU Graz hat „Österreichs erstes universitäres H2-Elektrolyse-Testzentrum im Megawattbereich“ eröffnet. Auf 250 Quadratmetern würden künftig Elektrolyseure mit einer Gesamtleistung von 1,6 bis 2,5 Megawatt stehen. Eine eigene Trafostation...
Europäische Prüfinstitute verantworten jetzt die technische Abnahme von Wasserstofftankstellen

Europäische Prüfinstitute verantworten jetzt die technische Abnahme von Wasserstofftankstellen

von Andreas Lohse | 30. April 2025 | Forschung & Technik

(Berlin / Deutschland) – Das Expertengremium Clean Energy Partnership (CEP) hat den technischen Abnahmeprozess für Wasserstofftankstellen nebst Infrastruktur an unabhängige Prüfinstitutionen übergeben. Die Organisation wurde 2002 auf Initiative des...
Forscher untersuchen Kondensstreifen bei Wasserstoffverbrenner

Forscher untersuchen Kondensstreifen bei Wasserstoffverbrenner

von Andreas Lohse | 17. April 2025 | Forschung & Technik

(Köln / Deutschland) – Ein Forschungskonsortium hat im Rahmen eines „Blue Condor“ genannten Projekts die Kondensstreifen eines mit Wasserstoff betriebenen Flugzeugs vermessen. Bislang habe es solche Messungen über die Bildung, Eigenschaften und Auswirkungen von...
Fraunhofer ISE entwickelt ultrafeine Transportschichten für Elektrolyseure

Fraunhofer ISE entwickelt ultrafeine Transportschichten für Elektrolyseure

von Andreas Lohse | 9. April 2025 | Forschung & Technik

(Freiburg / Deutschland) – Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE forscht an skalierbaren Produktionsverfahren, um die Material- und Herstellungskosten für PEM-Elektrolyseure zu senken. Den Wissenschaftlern ist es jetzt eigenen Angaben zufolge gelungen,...
Crawl, Walk, Run: Neue Testarena für emissionsarme Luftfahrt in Norwegen

Crawl, Walk, Run: Neue Testarena für emissionsarme Luftfahrt in Norwegen

von Andreas Lohse | 7. April 2025 | Forschung & Technik

(Bergen / Norwegen) – Norwegen will eine „internationale Testarena für die emissionsfreie und emissionsarme Luftfahrt“ etablieren. Ein entsprechendes Abkommen trafen jetzt der amerikanische Luft- und Raumfahrtkonzern Beta Technologies Inc. und der Anbieter von...
« Ältere Einträge

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Themen

Wirtschaft

Politik

Forschung & Technik

Wasserstoff Deutschland

Wasserstoff International

Mobilität

Projekte

Service

Panorama

Chronologie

Power-to-X

Power-to-X GmbH
Martelenberger Weg 7
52066 Aachen

Kontakt

Tel.  (0) 241/9610877
Fax  (0) 241/9610878
info@power-to-x.de

Kompetenz

Über uns
Leitlinien

Mediadaten

Unsere Mediadaten
als PDF-Download

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright 2025 Power-to-X GmbH All Rights Reserved