von Andreas Lohse | 13. Juli 2022 | Politik
(Berlin) – Rainer Baake wird neuer Sonderbeauftragter für die deutsch-namibische Klima- und Energiekooperation. Der frühere Staatsekretär erhielt diesen Posten jetzt von Bundeswirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck. Seine Aufgabe ist es, mit der namibischen...
von Andreas Lohse | 22. Juni 2022 | Politik
(Berlin) – Pünktlich zur Eröffnung der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung ILA in Berlin am heutigen Mittwoch hat die Bundesregierung ressortübergreifend Vorschläge unterbreitet, um den langen Weg zur klimaneutralen Luftfahrt zu verkürzen. „Mit unserer...
von Andreas Lohse | 16. Juni 2022 | Politik
(Berlin) – Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat die zweite Förderrunde zur Anschaffung klimafreundlicher Nutzfahrzeuge eröffnet und durch Fördermittel für Sonderfahrzeuge und Infrastruktur ergänzt. Zuschüsse gibt es für die Anschaffung von neuen...
von Andreas Lohse | 9. Juni 2022 | Politik
(Washington / USA) – Das US-Energieministerium (DOE) gibt den Startschuss zur Entwicklung regionaler Zentren für sauberen Wasserstoff, genannt „H2Hub“. Geplant ist der Aufbau von Netzwerken für Wasserstoffproduzenten und -verbraucher sowie die Schaffung lokaler...
von Andreas Lohse | 19. Mai 2022 | Politik
(Esbjerg / Dänemark) – Die Energieminister der vier Nordseeanrainer Deutschland, Dänemark, Niederlande und Belgien wollen hinsichtlich Offshore-Windenergie und grünem Wasserstoff stärker kooperieren. In einer jetzt getroffenen Vereinbarung heißt es, man werde künftig...
von Andreas Lohse | 19. Mai 2022 | Politik
(Berlin) – Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat einen „Arbeitsplan Energieeffizienz“ vorgelegt. Darin definiert die Bundesregierung „wichtige Schritte, wie mehr Energie eingespart und die Energieeffizienz erhöht werden kann“, heißt es...