von Andreas Lohse | 16. Mai 2024 | Politik
(Berlin) – Die Wasserstoffförderung des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) sei „nicht grundsätzlich gestoppt“. Man habe allerdings entschieden, „dass bis auf Weiteres keine neuen Förderbescheide bewilligt oder neue Verträge eingegangen werden dürfen“....
von Andreas Lohse | 15. Mai 2024 | Wirtschaft
(Mumbai / Indien) – Der indische Produzent von Flachglas Asahi India Glass Ltd. (AIS) und der Industriegashersteller Inox Air Products haben einen auf 20 Jahre angelegten Vertrag zur Wasserstofflieferung geschlossen. Die Elektrolyse soll mit Solarstrom betrieben...
von Andreas Lohse | 14. Mai 2024 | Projekte
(Espoo / Finnland) – Der finnische Energiekonzern Fortum Oyj will eine Wasserstoffproduktionsanlage in Finnland errichten. Als Standort wird die „Gegend von Källa“ genannt, ein firmeneigenes Grundstück in der Nähe des Kernkraftwerks Loviisa. Baubeginn sei im Sommer...
von Andreas Lohse | 13. Mai 2024 | Wirtschaft
(Holmaneset / Norwegen) – Der US-amerikanische Technologiekonzern KBR Inc. stellt dem australischen Unternehmen Fortescue Future Industries (FFI) seine Technologie zur Produktion grünen Ammoniaks zur Verfügung. Sie soll für das Energieprojekt im norwegischen...
von Andreas Lohse | 10. Mai 2024 | Wasserstoff International
Niederlande: PosHYdon-Onshore-Test gestartet +++ Niederlande: RWE bekommt Förderung für 50-MW-Elektrolyseur +++ Deutschland: Uniper ermittelt Bedarf an Wasserstoffspeicherkapazitäten ab 2029 +++ Deutschland: Bedarf an Infrastrukturen für die Wasserstoffwirtschaft bis...