von Andreas Lohse | 16. Oktober 2025 | Wirtschaft
(Schwäbisch Gmünd / Deutschland) – Der französische Anbieter von grünem Wasserstoff, Lhyfe, hat im baden-württembergischen Schwäbisch Gmünd einen Elektrolyseur mit einer installierten Leistung von zehn Megawatt fertiggestellt. Die Kapazität liegt nach...
von Andreas Lohse | 15. Oktober 2025 | Forschung & Technik
(Washington / USA) – In Europa verkaufte Brennstoffzellenfahrzeuge (FCEV) emittieren über ihre Lebensdauer bis zu 79 Prozent weniger Treibhausgase als Benziner – allerdings nur, wenn der Wasserstoff mit Strom aus erneuerbaren Quellen hergestellt werde. Die Emissionen...
von Andreas Lohse | 14. Oktober 2025 | Wasserstoff International
(Berlin / Deutschland) – Die norwegische Regierung unterstützt den Einsatz von Wasserstoff als Exportware, zur Dekarbonisierung energieintensiver Industrien und zur Flexibilisierung des Energiesystems. Für deutsche Unternehmen entstehe dadurch „ein interessanter...
von Andreas Lohse | 13. Oktober 2025 | Wirtschaft
(Freiburg / Deutschland) – Die Stadt Freiburg hat eine Wasserstofftankstelle eröffnet. Mit dem Energieträger werde vorrangig der kommunale Fuhrpark der „Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Freiburg“ (ASF) versorgt, der seit Anfang 2025 vollständig auf...
von Andreas Lohse | 9. Oktober 2025 | Forschung & Technik
(Gerlingen / Deutschland) – Die Robert Bosch GmbH will einen mit Brennstoffzellen betriebenen Lkw im internen Werksverkehr einsetzen. Das Fahrzeug ist mit dem „Fuel Cell Power Module“ (FCPM) von Bosch ausgestattet. Die fünf Wasserstofftanks fassen bis zu 70 Kilogramm...