von Andreas Lohse | 18. November 2024 | Wirtschaft
(Dortmund / Deutschland) – Der Dortmunder Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas GmbH steigt in die vorbereitenden Planungsverfahren für den Bau von Pipelines für das geplante Wasserstoffkernnetz ein. Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hatte das deutschlandweite Netz im...
von Andreas Lohse | 15. November 2024 | Wasserstoff International
Irland: Fusion Fuels stellt Insolvenzantrag für portugiesische Tochter +++ USA: Brennstoffzellen-Truck von Hyzon absolviert weiteren Testlauf +++ Norwegen: Teco 2030 Innovation Center mutmaßlich vor Insolvenz +++ Großbritannien: Uniper startet Konsultation zu Humber...
von Andreas Lohse | 14. November 2024 | Projekte
(Madrid / Spanien) – Die länderübergreifende Initiative „H2med“ will den Infrastrukturbedarf der Wasserstoffwirtschaft entlang des geplanten Wasserstoffnetzes von der Iberischen Halbinsel bis nach Nordwesteuropa ermitteln. Der Korridor umfasst Verbindungsleitungen...
von Andreas Lohse | 13. November 2024 | Forschung & Technik
(Göteborg / Schweden) – Der schwedische Hersteller von Brennstoffzellen Power Cell AB beteiligt sich am EU-Projekt „H2MAC“, Akronym für „Hydrogen fuel cell electric non-road mobile MAChinery for Mining And Construction“. Ziel des Konsortiums von acht Unternehmen und...
von Andreas Lohse | 12. November 2024 | Projekte
(San Franzisco / USA) – Die US-amerikanische Reederei Switch Maritime LLC will eine mit Flüssigwasserstoff angetriebene Fähre für 300 Passagiere und 80 Fahrzeuge entwickeln. Die sogenannte RoPax-Klasse (Roll on/Roll off) ist dafür ausgelegt, Personen, Fahrzeuge oder...