Power-to-X
  • Home
  • Themen
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Forschung & Technik
    • Wasserstoff Deutschland
    • Wasserstoff International
    • Mobilität
    • Projekte
    • Service
    • Panorama
  • Strategien
    • Strategien Deutschland
      • Bund
      • Bundesländer
    • Strategien global
  • Wissen
    • Farbenlehre: Nur Grün ist Grün
    • Studien & Reports
    • Gesetze & Verordnungen
    • Zahlen & Daten
    • Fachbegriffe
  • Termine
  • Service
    • Newsletter
    • Firmenverzeichnis
    • Stellenangebote
    • Mediadaten
  • Beratung
    • Beratungsfelder
    • Beratung Photovoltaik
    • Beratung Elektrolyse
  • de DE
    • en EN
    • de DE
Seite wählen
Schwimmende Plattform produziert in der Nordsee grünen Wasserstoff und E-Fuels

Schwimmende Plattform produziert in der Nordsee grünen Wasserstoff und E-Fuels

von Andreas Lohse | 24. Juli 2025 | Forschung & Technik

(Bremerhaven / Deutschland) – Auf einer schwimmenden Versuchsplattform wird noch in diesem Jahr unter realen Bedingungen auf der Nordsee grüner Wasserstoff produziert und vor Ort zu synthetischem Kraftstoff weiterverarbeitet. Damit solle erstmals demonstriert werden,...
ARENA fördert Ammoniakprojekt von Orica mit 432 Millionen Dollar

ARENA fördert Ammoniakprojekt von Orica mit 432 Millionen Dollar

von Andreas Lohse | 23. Juli 2025 | Projekte

(Melbourne / Australien) – Die australische Energieagentur Australian Renewable Energy Agency (ARENA) fördert die Entwicklung des Hunter Valley Hydrogen Hub (HVHH) im Bundesstaat New South Wales mit 432 Millionen australischen Dollar (241 Millionen Euro)....
Brennstoffzellenfahrzeug fährt mehr als 400 Kilometer mit 90 Gramm Wasserstoff

Brennstoffzellenfahrzeug fährt mehr als 400 Kilometer mit 90 Gramm Wasserstoff

von Andreas Lohse | 22. Juli 2025 | Panorama

(Karlsruhe / Deutschland) – Ein vom Team der Hochschule Karlsruhe (HKA) entwickeltes Brennstoffzellenfahrzeug hat beim jüngsten Shell Eco-Marathon eine Reichweite von 407 Kilometer pro Kubikmeter Wasserstoff (etwa 90 Gramm) erzielt. Mit „vielen kleinen technischen...
Mit Wasserstoff betriebenes Hyperschall-Flugzeug soll 2031 abheben

Mit Wasserstoff betriebenes Hyperschall-Flugzeug soll 2031 abheben

von Andreas Lohse | 21. Juli 2025 | Forschung & Technik

(Paris / Frankreich) – Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) und das britische Unternehmen Frazer-Nash Consultancy haben unter der Bezeichnung „Invictus“ ein gemeinsames Forschungsprogramm ins Leben gerufen, um das Konzeptdesign für eine Hyperschall-Plattform zu...
Was auch noch wichtig ist… TICKER (KW 29)

Was auch noch wichtig ist… TICKER (KW 29)

von Andreas Lohse | 18. Juli 2025 | Wasserstoff International

USA: Horizon Aircraft und Zero Avia forschen gemeinsam an mit Wasserstoff betriebenen Senkrechtstartern +++ Österreich: Auslieferung von zehn H2-Bussen an Wiener Linien im September +++ Deutschland: BP startet Interessenbekundung für grünen Wasserstoff aus Lingen +++...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Themen

Wirtschaft

Politik

Forschung & Technik

Wasserstoff Deutschland

Wasserstoff International

Mobilität

Projekte

Service

Panorama

Chronologie

Power-to-X

Power-to-X GmbH
Martelenberger Weg 7
52066 Aachen

Kontakt

Tel.  (0) 241/9610877
Fax  (0) 241/9610878
info@power-to-x.de

Kompetenz

Über uns
Leitlinien

Mediadaten

Unsere Mediadaten
als PDF-Download

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright 2025 Power-to-X GmbH All Rights Reserved