Power-to-X
  • Home
  • Themen
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Forschung & Technik
    • Wasserstoff Deutschland
    • Wasserstoff International
    • Mobilität
    • Projekte
    • Service
    • Panorama
  • Strategien
    • Strategien Deutschland
      • Bund
      • Bundesländer
    • Strategien global
  • Wissen
    • Farbenlehre: Nur Grün ist Grün
    • Studien & Reports
    • Gesetze & Verordnungen
    • Zahlen & Daten
    • Fachbegriffe
  • Termine
  • Service
    • Newsletter
    • Firmenverzeichnis
    • Stellenangebote
    • Mediadaten
  • Beratung
    • Beratungsfelder
    • Beratung Photovoltaik
    • Beratung Elektrolyse
  • de DE
    • en EN
    • de DE
Seite wählen
Studie: Regionale Energiezentren können H2-Potenziale mit Erneuerbaren besser nutzen

Studie: Regionale Energiezentren können H2-Potenziale mit Erneuerbaren besser nutzen

von Andreas Lohse | 17. Dezember 2024 | Forschung & Technik

(Jülich / Deutschland) – Strom aus Windenergie und Photovoltaik machten in Zukunft mit über 90 Prozent den größten Anteil an der Stromversorgung aus. „Sollen die Kosten für den nötigen Ausbau der erneuerbaren Energien minimiert werden, muss dieser sich an die...
Forschungsschiff Coriolis geht 2025 auf Missionen

Forschungsschiff Coriolis geht 2025 auf Missionen

von Andreas Lohse | 16. Dezember 2024 | Forschung & Technik

(Geesthacht / Deutschland) – Das neue Forschungsschiff „Coriolis“ des Helmholtz-Zentrums Hereon wurde im Beisein von 400 Gästen aus Politik, Forschung und Industrie auf der Hitzler Werft in Lauenburg getauft. Damit ist ein weiterer Meilenstein erreicht und es ist...
Was auch noch wichtig ist… TICKER (KW 50)

Was auch noch wichtig ist… TICKER (KW 50)

von Andreas Lohse | 13. Dezember 2024 | Wasserstoff International

USA: EPA fördert Ersatz von Dieselfahrzeugen mit 735 Millionen Euro +++ Deutschland: Thyssenkrupp Nucera und Hydrom wollen im Oman Wasserstoffprojekte entwickeln +++ Deutschland: Neue H2-ready Gasleitung in Baden-Württemberg in Betrieb +++ Dänemark: HØST PtX Esbjerg...
Allianz der europäischen Industrie stützt den Wassserstoffkorridor „H2med“

Allianz der europäischen Industrie stützt den Wassserstoffkorridor „H2med“

von Andreas Lohse | 12. Dezember 2024 | Projekte

(Madrid / Spanien) – Mehr als ein Dutzend europäische Unternehmen haben eine „H2med Southwest Hydrogen Corridor“ genannte Allianz gegründet. Ziel ist es, die Dekarbonisierung von Industrieregionen durch die Umsetzung des Wasserstoffkorridors „H2med“ zu beschleunigen....
Erster Wasserstoffzug auf dem iberischen Eisenbahnnetz

Erster Wasserstoffzug auf dem iberischen Eisenbahnnetz

von Andreas Lohse | 11. Dezember 2024 | Forschung & Technik

(Saragossa / Spanien) – Auf einer Fahrt zwischen dem spanischen Saragossa und der portugiesischen Bahnstation Villanueva de Gallego konnten Besucher des Fachkongresses „RailLive! 2024“ erstmals einen neuen iberischen Wasserstoffzug erleben. Die Veranstaltung markierte...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Themen

Wirtschaft

Politik

Forschung & Technik

Wasserstoff Deutschland

Wasserstoff International

Mobilität

Projekte

Service

Panorama

Chronologie

Power-to-X

Power-to-X GmbH
Martelenberger Weg 7
52066 Aachen

Kontakt

Tel.  (0) 241/9610877
Fax  (0) 241/9610878
info@power-to-x.de

Kompetenz

Über uns
Leitlinien

Mediadaten

Unsere Mediadaten
als PDF-Download

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright 2025 Power-to-X GmbH All Rights Reserved