von Andreas Lohse | 19. März 2025 | Wirtschaft
(Ludwigshafen / Deutschland) – Der Chemiekonzern BASF SE hat an seinem Standort in Ludwigshafen einen Elektrolyseur mit einer Leistung von 54 Megawatt in Betrieb genommen. Stündlich könne damit eine Tonne Wasserstoff produziert werden. Die Jahreskapazität wird auf...
von Andreas Lohse | 18. März 2025 | Forschung & Technik
(London / Großbritannien) – Die britische Supercritical Solutions Ltd hat Finanzmittel in Höhe von 14 Millionen Pfund eingesammelt (16,6 Millionen Euro). Angeführt wurde die Investorenrunde von Shell Ventures B.V. und Toyota Ventures. Damit habe man „sein globales...
von Andreas Lohse | 17. März 2025 | Forschung & Technik
(Tokio / Japan) – Die Honda Motor Co., Ltd. hat die Spezifikationen für ihre „Next Generation Fuel Cell“-Module und den „Fuel Cell Power“-Generator veröffentlicht. Das Wasserstoffgeschäft des Unternehmens umfasst die vier Kernbereiche Brennstoffzellenfahrzeuge (FCEV),...
von Andreas Lohse | 14. März 2025 | Wasserstoff International
Libyen: Tosyali Sulb entwickelt DRI-Anlage +++ USA: MAN und StormFisher planen 200-MW-Methanproduktion +++ Barbados: EU fördert Wasserstoffkraftwerk von HDF Energy +++ Portugal: EIB unterstützt Projekte für Wasserstoff und Biokraftstoffe von Galp mit 430 Millionen...
von Andreas Lohse | 13. März 2025 | Wirtschaft
(Essen / Deutschland) – Die Energiekonzerne RWE AG und Total Energies SE haben einen auf vorerst 14 Jahre angelegten Abnahmevertrag für grünen Wasserstoff geschlossen. Demnach liefert RWE in den Jahren von 2030 bis 2044 jährlich rund 30.000 Tonnen des Energieträgers...