Power-to-X
  • Home
  • Themen
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Forschung & Technik
    • Wasserstoff Deutschland
    • Wasserstoff International
    • Mobilität
    • Projekte
    • Service
    • Panorama
  • Strategien
    • Strategien Deutschland
      • Bund
      • Bundesländer
    • Strategien global
  • Wissen
    • Farbenlehre: Nur Grün ist Grün
    • Studien & Reports
    • Gesetze & Verordnungen
    • Zahlen & Daten
    • Fachbegriffe
  • Termine
  • Service
    • Newsletter
    • Firmenverzeichnis
    • Stellenangebote
    • Mediadaten
  • Beratung
    • Beratungsfelder
    • Beratung Photovoltaik
    • Beratung Elektrolyse
  • de DE
    • en EN
    • de DE
Seite wählen
Repsol investiert 800 Millionen Euro für Methanolproduktion in Tarragona

Repsol investiert 800 Millionen Euro für Methanolproduktion in Tarragona

von Andreas Lohse | 4. Februar 2025 | Wirtschaft

(Madrid / Spanien) – Der spanische Mineralölkonzern Repsol S.A. will in der Region Katalonien die den Angaben zufolge „erste Anlage in Europa“ bauen, in der Siedlungsabfälle durch Vergasung zu „erneuerbarem Methanol“ verarbeitet werden. Die vom Verwaltungsrat...
EIC: Afrika wird wichtiger Akteur auf dem Markt für grünen Wasserstoff

EIC: Afrika wird wichtiger Akteur auf dem Markt für grünen Wasserstoff

von Andreas Lohse | 3. Februar 2025 | Wasserstoff International

(London / Großbritannien) – Afrika werde in den nächsten fünf Jahren mit voraussichtlich 41 Projekten zu einem wichtigen Akteur auf dem globalen Markt für grünen Wasserstoff. Führend seien die nordafrikanischen Staaten, darunter Ägypten, Algerien und Marokko: Die...
Was auch noch wichtig ist… TICKER (KW 05)

Was auch noch wichtig ist… TICKER (KW 05)

von Andreas Lohse | 31. Januar 2025 | Wasserstoff International

Deutschland: Konsortium startet Projekt zur Optimierung des Betriebs von Anlagen zur Wasserstoffproduktion +++ Deutschland: ZSW erweitert Elektrolysetestfeld „ElyLab“ +++ Frankreich: Lhyfe baut fünfte Anlage zur Herstellung von grünem Wasserstoff +++ Norwegen: Luxcara...
MAN und Quest One machen Demo-Elektrolyseur für Projektierer zugänglich

MAN und Quest One machen Demo-Elektrolyseur für Projektierer zugänglich

von Andreas Lohse | 30. Januar 2025 | Forschung & Technik

(Augsburg / Deutschland) – Der Motorenbauer MAN Energy Solutions SE errichtet auf seinem Werksgelände in Augsburg eine Demonstrationsanlage für den „Modular Hydrogen Platform“ (MHP) genannten Großelektrolyseur der Quest One GmbH. Dieser werde in einen Prüfstand...
Studie: Historische Dampflokomotiven für Wasserstoffantrieb eher ungeeignet

Studie: Historische Dampflokomotiven für Wasserstoffantrieb eher ungeeignet

von Andreas Lohse | 29. Januar 2025 | Forschung & Technik

(Nordhausen / Deutschland) – Wissenschaftler der Hochschule Nordhausen in Thüringen haben untersucht, ob die Mecklenburgische Bäderbahn (MBB) ihre historischen Dampfloks auf klimafreundliche Brennstoffe umstellen kann. Ziel sei es, „die CO2-Emissionen deutlich zu...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Themen

Wirtschaft

Politik

Forschung & Technik

Wasserstoff Deutschland

Wasserstoff International

Mobilität

Projekte

Service

Panorama

Chronologie

Power-to-X

Power-to-X GmbH
Martelenberger Weg 7
52066 Aachen

Kontakt

Tel.  (0) 241/9610877
Fax  (0) 241/9610878
info@power-to-x.de

Kompetenz

Über uns
Leitlinien

Mediadaten

Unsere Mediadaten
als PDF-Download

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright 2025 Power-to-X GmbH All Rights Reserved