
Total und Engie bauen in Frankreich 100-MW-Solarkraftwerk für Elektrolyse
(Paris) – Die beiden französischen Energiekonzerne Total SE und Engie SA wollen gemeinsam Frankreichs größte Produktionsstätte für grünen Wasserstoff errichten. Standort des „Masshylia“ genannten Projekts ist Châteauneuf-les-Martigues in der Region Provence-Alpes-Côte...

SK Group investiert 1,5 Milliarden Dollar in Plug Power
(Latham/USA) – Die koreanische SK Group und der US-amerikanische Hersteller von Brennstoffzellen Plug Power Inc. wollen im Rahmen einer strategischen Partnerschaft die Nutzung von Wasserstoff als alternative Energiequelle in den asiatischen Märkten vorantreiben. Plug...

Sunfire übernimmt Schweizer Alkali-Elektrolyse-Unternehmen IHT
(Dresden / Monthey) – Die Sunfire GmbH hat die Schweizer Firma IHT Industrie Haute Technology SA mit Sitz in Monthey übernommen. Damit erweitert das Dresdener Unternehmen sein Produktportfolio um die alkalische Druck-Wasserelektrolyse. Diese sei „insbesondere für den...

NEL bekommt Auftrag für 20-Megawatt-Elektrolyseur
(Oslo/Norwegen) - Der norwegische Hersteller von Elektrolyseuren NEL ASA hat mit Everfuel A/S einen Vertrag zum Bau einer 20 Megawatt leistenden Anlage zur Produktion grünen Wasserstoffs geschlossen. Standort ist unmittelbar neben einer Raffinerie von Shell im...

RWE Generation bekommt Vorstandsressort für Wasserstoff
(Essen) – Die RWE Generation SE hat den Vorstand um den Bereich Wasserstoff erweitert. Das neue Ressort wird ab dem 1. Februar 2021 von Sopna Sury (46) geleitet. Sie ist verantwortlich für die Ausgestaltung und Umsetzung der Wasserstoffstrategie von RWE und wird die...

STEAG will Thyssenkrupp-Stahlwerk mit Wasserstoff versorgen
(Dortmund/Duisburg/Essen) – Das Essener Energieunternehmen STEAG, der Duisburger Stahlhersteller Thyssenkrupp Steel und der Dortmunder Elektrolyseanbieter Thyssenkrupp Uhde Chlorine Engineers wollen gemeinsam eine Wasserelektrolyse aufbauen. Als Standort ist das...

Plug Power akquiriert 1 Milliarde Dollar für die weitere Geschäftsentwicklung
(Latham/USA) – Der US-amerikanische Hersteller von Brennstoffzellen Plug Power Inc. hat eine der größten Akquisen im Clean-Tech-Sektor abgeschlossen. Dabei versorgen Investoren das Unternehmen mit frischen Eigenkapital in Höhe von rund einer Milliarde Dollar (0,84...

Ineos will die Kosten für Wasserstoff drastisch senken
(London) – Die britische Ineos-Gruppe will durch Massenproduktion die Kosten von Wasserstoff drastisch senken. Der Chemie-Gigant hat dazu einen neuen Geschäftsbereich gegründet. Über seine Tochtergesellschaft Inovyn ist der Konzern Europas größter Betreiber von...

Iberdrola beschleunigt Produktion von grünem Wasserstoff in Spanien
(Bilbao/Zamudio/Oslo) – Der spanische Versorger Iberdrola S.A. und das baskische Unternehmen Ingeteam S.A. haben ein neues Unternehmen mit dem Namen „Iberlyzer“ gegründet. Die Firma nimmt im nächsten Jahr ihre Tätigkeit auf und soll bis 2023 eine Wasserstoffproduktion...

Linde erwirtschaftet 2 Millarden Dollar mit Wasserstoff
(Guildford / Großbritannien) – Linde plc will sein Geschäft mit Wasserstoff ausbauen. Der Hersteller von Industriegasen erwirtschaftet eigenen Angaben zufolge bereits einen Umsatz von mehr als zwei Milliarden Dollar (1,7 Milliarden Euro) mit Produktion, Vertrieb,...

Enapter produziert im Münsterland künftig 100.000 Elektrolyseure jährlich
Berlin – Enapter errichtet im nordrheinwestfälischen Saerbeck eine Produktionsstätte für AEM-Elektrolyseure (Anion Exchange Membrane). Auf dem Enapter Campus der Klimakommune werden „modulare Systeme für die Herstellung von grünem Wasserstoff in großen Stückzahlen...

Proton Motor steigert Umsatz im Jahresvergleich um 309 Prozent
Puchheim. Der britische börsennotierte Hersteller von Brennstoffzellen Proton Motor Power Systems plc hat im ersten Halbjahr 2020 trotz Covid-19 seinen Umsatz im Vergleich zum ersten Halbjahr des vergangenen Jahres von 269.000 Pfund (359.000 Euro) um 309 Prozent auf...