Power-to-X
  • Home
  • Themen
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Forschung & Technik
    • Wasserstoff Deutschland
    • Wasserstoff International
    • Mobilität
    • Projekte
    • Service
    • Panorama
  • Strategien
    • Strategien Deutschland
      • Bund
      • Bundesländer
    • Strategien global
  • Wissen
    • Farbenlehre: Nur Grün ist Grün
    • Studien & Reports
    • Gesetze & Verordnungen
    • Zahlen & Daten
    • Fachbegriffe
  • Termine
  • Service
    • Newsletter
    • Firmenverzeichnis
    • Stellenangebote
    • Mediadaten
  • Beratung
    • Beratungsfelder
    • Beratung Photovoltaik
    • Beratung Elektrolyse
  • de DE
    • en EN
    • de DE
Seite wählen
Oulu erwartet neuen Schwung durch Wasserstoffwirtschaft

Oulu erwartet neuen Schwung durch Wasserstoffwirtschaft

von Andreas Lohse | 22. April 2025 | Wirtschaft

(Oulu / Finnland) – Die finnische Stadt Oulu positioniert sich als Standort für die Wasserstoffwirtschaft. Drei Unternehmen erhielten vom städtischen Umweltausschuss Planungszusagen für Anlagen mit einer Leistung von kumuliert 1.500 Megawatt im Industriegebiet...
Konsortium ermittelt Bedarf für geplanten „H2med“-Korridor von Portugal bis Deutschland

Konsortium ermittelt Bedarf für geplanten „H2med“-Korridor von Portugal bis Deutschland

von Andreas Lohse | 14. November 2024 | Projekte

(Madrid / Spanien) – Die länderübergreifende Initiative „H2med“ will den Infrastrukturbedarf der Wasserstoffwirtschaft entlang des geplanten Wasserstoffnetzes von der Iberischen Halbinsel bis nach Nordwesteuropa ermitteln. Der Korridor umfasst Verbindungsleitungen...
Hafen Antwerpen heizt Lackierhalle mit grünem Wasserstoff

Hafen Antwerpen heizt Lackierhalle mit grünem Wasserstoff

von Andreas Lohse | 24. April 2024 | Forschung & Technik

(Antwerpen / Belgien) – Die Hafenverwaltung Antwerpen-Brügge arbeitet weiterhin daran, eine Führungsposition in der lokalen und internationalen Wasserstoffwirtschaft einzunehmen. In einer der Werkstätten des „operativen Nervenzentrums“ (NOC, Nautical Operational...
Studie: Wasserstoff erreicht kleinere Verbraucher auch ohne Pipelines

Studie: Wasserstoff erreicht kleinere Verbraucher auch ohne Pipelines

von Andreas Lohse | 21. März 2024 | Forschung & Technik

(Bochum / Deutschland) – Industriebetriebe in Deutschland importieren relevante Energiemengen meist in Form von Erdöl und Erdgas. Auch die kommende Wasserstoffwirtschaft werde „mittel- bis langfristig auf Wasserstoffimporte angewiesen sein“, etwa pipelinebasiert aus...
Analyse von H2-Strategien: „Hohe Ambitionen und gravierende Preisunterschiede“

Analyse von H2-Strategien: „Hohe Ambitionen und gravierende Preisunterschiede“

von Andreas Lohse | 6. März 2024 | Wasserstoff International

(München / Deutschland) – Eine Vielzahl von Ländern weltweit arbeitet derzeit auf Hochtouren an der Etablierung einer Wasserstoffwirtschaft. Als primäres Ziel wird hierbei der Klimaschutz genannt, aber auch wirtschaftliche Erwägungen spielten eine Rolle. Wasserstoff...
« Ältere Einträge

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Themen

Wirtschaft

Politik

Forschung & Technik

Wasserstoff Deutschland

Wasserstoff International

Mobilität

Projekte

Service

Panorama

Chronologie

Power-to-X

Power-to-X GmbH
Martelenberger Weg 7
52066 Aachen

Kontakt

Tel.  (0) 241/9610877
Fax  (0) 241/9610878
info@power-to-x.de

Kompetenz

Über uns
Leitlinien

Mediadaten

Unsere Mediadaten
als PDF-Download

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright 2025 Power-to-X GmbH All Rights Reserved