von Andreas Lohse | 20. Mai 2025 | Forschung & Technik
(Freiburg / Deutschland) – Ein neu entwickelter Atlas zeigt und bewertet Potenziale für die Erzeugung von grünem Wasserstoff durch Elektrolyse. Die Projektpartner suchten Standorte für den Wasserstoffbedarf unterschiedlicher Sektoren, etwa Industrie (wie Chemie und...
von Andreas Lohse | 14. Mai 2025 | Politik
(Berlin / Deutschland) – Die Speicherung von Wasserstoff stelle sicher, dass überschüssige Energie aus erneuerbaren Quellen effizient genutzt und bei hohem Energiebedarf zur Verfügung stehe. Durch die Integration dieser Infrastruktur in das nationale und europäische...
von Andreas Lohse | 5. Mai 2025 | Wirtschaft
(Wien / Deutschland) – Der österreichische Petrochemiekonzern OMV Aktiengesellschaft hat die eigenen Angaben zufolge größte Produktionsanlage für grünen Wasserstoff in Österreich in Betrieb genommen. Standort ist die Raffinerie Schwechat bei Wien. Der...
von Andreas Lohse | 30. April 2025 | Forschung & Technik
(Berlin / Deutschland) – Das Expertengremium Clean Energy Partnership (CEP) hat den technischen Abnahmeprozess für Wasserstofftankstellen nebst Infrastruktur an unabhängige Prüfinstitutionen übergeben. Die Organisation wurde 2002 auf Initiative des...
von Andreas Lohse | 24. April 2025 | Projekte
(Amsterdam / Niederlande) – Das Sultanat Oman will flüssigen Wasserstoff nach Europa exportieren. Dieser erste Importkorridor für den Energieträger werde den Hafen von Duqm, den Hafen von Amsterdam in den Niederlanden und wichtige Logistikknotenpunkte in Deutschland,...