von Andreas Lohse | 25. August 2025 | Forschung & Technik
(Lehigh Valley / USA) – Der US-Hersteller von Industriegasen Air Products Inc. hat erstmals die den Angaben zufolge „weltweit größte Wasserstoffkugel“ im Kennedy Space Center der National Aeronautics and Space Administration (NASA) auf Merritt Island, Florida, mit...
von Andreas Lohse | 21. Mai 2025 | Projekte
(Pecos / USA) – Das auf Power-to-Liquid-Technologie spezialisierte US-Unternehmen Infinium Holdings, Inc. hat mit den Bauarbeiten an seiner zweiten eFuels-Fabrik in den USA begonnen. Standort ist Reeves County, Texas, in der Nähe der Stadt Pecos. Die „Roadrunner“...
von Andreas Lohse | 23. April 2025 | Mobilität
(Sacramento / USA) – Sierra Northern Railway (SERA) hat den Test seiner ersten vierachsigen wasserstoffbetriebenen Rangierlokomotive abgeschlossen. Dies sei „ein weiterer wichtiger Meilenstein“, solche Loks für den Kurzstreckenbetrieb in „kommerzielle Reichweite zu...
von Andreas Lohse | 27. März 2025 | Forschung & Technik
(Valley City / USA) – Der Einsatz von Wasserstoff im Stahlsektor habe ein großes Potenzial, Kohlenstoffemissionen durch den Ersatz fossiler Brennstoffe im Produktionsprozess zu reduzieren. Aber: Aus fossilem Gas hergestellter Wasserstoff bietet keine Vorteile für das...
von Andreas Lohse | 5. Februar 2025 | Forschung & Technik
(Florenz / Italien) – Die koreanische Hanwha Group will gemeinsam mit dem US-amerikanischen Energietechnologieunternehmen Baker Hughes Company eine kohlenstoffarme Ammoniak-Gasturbine für den Seeverkehr produzieren und vermarkten. Eine entsprechende...