von Andreas Lohse | 25. Juli 2023 | Wirtschaft
(Duisburg) – Die EU-Kommission hat das Projekt „tkH2Steel“ beihilferechtlich genehmigt. Dies ermöglicht der Bundesregierung die formale Freigabe von Fördermitteln in Höhe von zwei Milliarden Euro für die Thyssenkrupp Steel Europe AG. Das Geld stammt vom Bund (70...
von Andreas Lohse | 6. Juni 2023 | Wirtschaft
(Stockholm / Schweden) – Das schwedische Unternehmen H2 Green Steel AB kann seine neue Anlage zur Direktreduktion von Eisenerz im nordschwedischen Boden nach deren Fertigstellung in Betrieb nehmen. Eine erste Genehmigung wurde bereits im Juli 2022 erteilt und hatte...
von Andreas Lohse | 19. April 2023 | Wirtschaft
(Salzgitter) – Die Salzgitter AG hat jetzt offiziell den Förderbescheid von Bund und Land für ihr Wasserstoffvorhaben „Salcos“ auf dem Tisch. Damit liegen nunmehr die endgültige Beihilfesumme, die Auszahlungsphasen sowie die exakten Förderkonditionen vor....
von Andreas Lohse | 3. Oktober 2022 | Forschung & Technik
(Berlin) – Die Förderung von Wasserstoff sollte auf Anwendungsfelder wie die Stahl- und Ammoniakproduktion sowie langfristige Energiespeicherung beschränkt werden. „Ohne klare politische Priorisierung drohen Fehlentwicklungen, die einen nachhaltigen Einsatz von...
von Andreas Lohse | 9. Oktober 2020 | Forschung & Technik
Dresden. – Sieben Prozent des weltweiten CO2-Ausstoßes entfallen auf die Stahlproduktion. Erzeuge man mittels Elektrolyse unter Einbeziehung von Strom aus erneuerbaren Energien grünen Wasserstoff und nutze diesen in der Stahlindustrie anstelle von Kohle in einem...