von Andreas Lohse | 11. Januar 2022 | Wirtschaft
(Essen / Dortmund / Rotterdam) – Die Thyssenkrupp Uhde Chlorine Engineers GmbH wird auf Basis seines 20-Megawatt-Großmoduls für Shell eine 200 Megawatt leistende Anlage für die alkalische Wasserelektrolyse im Hafen von Rotterdam in den Niederlanden fertigen. Die...
von Andreas Lohse | 12. September 2021 | Wirtschaft
Kooperation Uniper / Hafenbetrieb Rotterdam +++ Fraunhofer IEE entwickelt neuartige Stromrichter +++ Loop / Mettem bauen H2-Bus für Moskau +++ Eaton / Ballard entwickeln FC-Technologie für schwere Nutzfahrzeuge +++ Quantron / Ballard bauen H2-Lkw +++ Mitsubishi /...
von Andreas Lohse | 2. August 2021 | Projekte
(Essen/Hamburg/Hannover/Berlin) – Die Konzerne RWE, Shell, Gasunie und Equinor wollen ihre Zusammenarbeit im Projekt „AquaSector“ stärken. Das Vorhaben soll zeigen, „dass in Deutschland die Wasserstoffproduktion auf See eine effiziente, kostengünstige und nachhaltige...
von Andreas Lohse | 3. Mai 2021 | Projekte
(Kassel/Hannover/Essen/Hamburg) – Die Fernleitungsnetzbetreiber Gascade und Gasunie sowie die Energieunternehmen RWE und Shell planen im Rahmen eines „AquaDuctus“ genannten Projekts den Bau einer Pipeline in der Nordsee, um Wasserstoff direkt auf den Kontinent zu...
von Andreas Lohse | 26. Januar 2021 | Projekte
(Hamburg) – Shell, Mitsubishi Heavy Industries, Vattenfall sowie die kommunale Wärme Hamburg GmbH wollen am Kraftwerksstandort Hamburg-Moorburg einen Elektrolyseur mit einer Leistung von 100 Megawatt errichten. Zur Wasserstoffproduktion sollen Wind- und Solarenergie...