von Andreas Lohse | 24. Juni 2025 | Wirtschaft
(Bremen / Deutschland) – Die Stahlindustrie gehört in Deutschland zu den größten CO2-Emittenten – weltweit verursacht die Stahlproduktion acht bis elf Prozent der Emissionen. Gut für alle, wenn neue Technologien genutzt werden, um die Schadstoffe zu reduzieren. Dazu...
von Andreas Lohse | 20. Juni 2025 | Wasserstoff International
Deutschland: Verbände fordern europäische Wasserstoffallianz +++ Japan: Toyota und Daimler Truck gründen neuen Lkw-Bauer +++ Deutschland: ABO Energy weiht 5-MW-Elektrolyseur nebst WKA und Tankstelle ein +++ USA: Georgia Power und Mitsubishi Power mischen Erdgasturbine...
von Andreas Lohse | 16. Juni 2025 | Politik
(London / Großbritannien) – Die britische Regierung fördert regionale Wasserstofftransport- und Speichernetzwerke mit 500 Millionen Pfund (587 Millionen Euro). Die Mittel sollen das Wachstum eines „erneuerbaren Großbritanniens“ fördern und weitere Investitionen in...
von Andreas Lohse | 12. Juni 2025 | Politik
(Madrid / Spanien) – Spanien hat 524 Millionen Euro an direkten Beihilfen aus dem Fonds für Wiederherstellung, Transformation und Resilienz (PRTR) für fünf Projekte zur Produktion und Nutzung von erneuerbarem Wasserstoff in großem Maßstab bereitgestellt. An den...
von Andreas Lohse | 6. Juni 2025 | Wasserstoff International
Deutschland: Andritz nimmt Elektrolyseurproduktion im Gigawatt-Maßstab in Betrieb +++ Serbien: Leipziger Energie Group plant 2-MW-Elektrolyseur für grünen Wasserstoff +++ Österreich: Methanleitung soll im Dual-Use auch Wasserstoff transportieren +++ Deutschland:...