von Andreas Lohse | 29. Juli 2025 | Forschung & Technik
(Redding / USA) – Der Markt für Wasserstoffbusse könnte bis 2032 ein Volumen von 18,2 Milliarden Dollar erreichen – knapp zehn Mal so viel wie 2024. In diesem Jahr liege die geschätzte Marktgröße bei 2,6 Milliarden Dollar, was bis 2032 einer jährlichen Wachstumsrate...
von Andreas Lohse | 24. Juli 2025 | Forschung & Technik
(Bremerhaven / Deutschland) – Auf einer schwimmenden Versuchsplattform wird noch in diesem Jahr unter realen Bedingungen auf der Nordsee grüner Wasserstoff produziert und vor Ort zu synthetischem Kraftstoff weiterverarbeitet. Damit solle erstmals demonstriert werden,...
von Andreas Lohse | 22. Juli 2025 | Panorama
(Karlsruhe / Deutschland) – Ein vom Team der Hochschule Karlsruhe (HKA) entwickeltes Brennstoffzellenfahrzeug hat beim jüngsten Shell Eco-Marathon eine Reichweite von 407 Kilometer pro Kubikmeter Wasserstoff (etwa 90 Gramm) erzielt. Mit „vielen kleinen technischen...
von Andreas Lohse | 17. Juli 2025 | Wirtschaft
(Hoofddorp / Niederlande) – Bis vor Kurzem noch voller Pläne, jetzt der Rückzieher: Das in den Niederlanden ansässige Automobilkonglomerat Stellantis N.V. gibt die Brennstoffzellentechnologie auf. Als Begründung nennt das Unternehmen eine „begrenzte Verfügbarkeit von...
von Andreas Lohse | 15. Juli 2025 | Politik
(Berlin / Deutschland) – Der Bundesrat fordert von der Bundesregierung, den europäischen Aktionsplan für Stahl und Metalle „so schnell wie möglich umzusetzen“. Ziel müsse sein, „nach der Einführungsphase die Wettbewerbsfähigkeit von grünem Stahl möglichst bald über...