von Andreas Lohse | 17. November 2025 | Mobilität
(München / Deutschland) – Der Autobauer BMW AG bekommt für sein Projekt „HyPowerDrive“ Fördermittel in Höhe von 273 Millionen Euro. Ziel ist die Entwicklung und Industrialisierung eines innovativen Brennstoffzellenantriebsstrangs für Pkw, der in bestehende...
von Andreas Lohse | 14. November 2025 | Wasserstoff International
Deutschland: Koalitionsausschuss will neue Gaskraftwerke mit 12 Gigawatt Leistung +++ Belgien: EU-Kommission startet Interessenbekundungsverfahren für Wasserstoff +++ Belgien: Air Liquide nimmt im Hafen von Antwerpen-Brügge Ammoniakcracker in Betrieb +++ Norwegen: Nel...
von Andreas Lohse | 13. November 2025 | Politik
(Bonn / Deutschland) – Die Bundesregierung hat „in einem planwirtschaftlichen Ansatz“ umfangreiche Maßnahmen ergriffen, um Angebot, Nachfrage und Infrastruktur für den Hochlauf einer Wasserstoffwirtschaft aufzubauen. Dafür seien bereits erhebliche Haushaltsmittel...
von Andreas Lohse | 11. November 2025 | Forschung & Technik
(Wien / Österreich) – Der österreichische Baukonzern STRABAG SE testet einen Radlader, der mit grünem Wasserstoff angetrieben wird. Die Baumaschine des Herstellers Liebherr solle zwei Jahre lang in einem Steinbruch sowie bei der Asphaltmischanlage auf dem Gelände...
von Andreas Lohse | 10. November 2025 | Forschung & Technik
(Bonn / Deutschland) – In Deutschland steige langfristig der Bedarf an Wasserstoffspeichern. Damit würden auch Sektoren und Anwendungen in die sichere Versorgung integriert, in denen eine direkte Elektrifizierung technisch oder wirtschaftlich nicht oder nur schwer...