von Andreas Lohse | 30. Oktober 2025 | Projekte
(Essen / Deutschland) – Der Essener Energiekonzern RWE AG will am Niederrhein ein wasserstofffähiges Gas-und-Dampfturbinen-Kraftwerk (GuD) bauen. Die Leistung wird mit 850 Megawatt angegeben. Die geplante Anlage auf dem Gelände des einstigen Steinkohlekraftwerks in...
von Andreas Lohse | 28. Oktober 2025 | Wasserstoff Deutschland
(Berlin / Deutschland) – Anbieter und Nutzer von Wasserstoff können ab 2026 Ein- und Ausspeisekapazitäten für das künftige Kernnetz reservieren. Die Reservierung werde später durch eine Kapazitätsbuchung ersetzt, so die daran beteiligten Gasfernleitungsnetzbetreiber....
von Andreas Lohse | 24. Oktober 2025 | Wasserstoff International
Japan: Asahi Kasei baut neue Anlagen zur Herstellung von Systemkomponenten für Elektrolyseure +++ Schweden: Metacon kauft Teile der Insolvenzmasse von Hynion +++ Deutschland: Erfordernisse und Hürden für den Aufbau von Wasserstofftankstellen +++ Japan: Suntory will...
von Andreas Lohse | 21. Oktober 2025 | Wirtschaft
(Rotterdam / Niederlande) – Die Dresdener Sunfire SE hat in Rotterdam den eigenen Angaben zufolge „weltweit größten Hochtemperatur-Elektrolyseur“ in Betrieb genommen. Die Vorlaufzeit betrug mehrere Jahre, die Installation hatte Sunfire (wie berichtet) bereits im...
von Andreas Lohse | 17. Oktober 2025 | Wasserstoff International
Deutschland: Sunfire liefert erste Elektrolyse-Stacks in den Energiepark Bad Lauchstädt +++ Deutschland: Baubeginn für 4-MW-Elektrolyse für Heidekrautbahn in Brandenburg +++ Belgien: Bekaert will Produktion von Komponenten für Elektrolyseure in Wetteren vorübergehend...