von Andreas Lohse | 17. September 2025 | Wirtschaft
(Tallinn / Estland) – Das estländische Technologieunternehmen Elcogen AS hat in Tallinn eine neue Fabrik für Festoxid-Brennstoffzellen- (SOFC) und Elektrolysetechnologie (SOEC) eröffnet. Die Produktionskapazität auf nunmehr 14.000 Quadratmetern steige damit von zehn...
von Andreas Lohse | 10. September 2025 | Projekte
(Eemshaven / Niederlande) – Der Energiekonzern RWE AG erhält eine Förderung in Höhe von 551 Millionen Euro für sein 100-Megawatt-Elektrolyseprojekt. Die Mittel wurden von der Netherlands Enterprise Agency (RVO) bewilligt, eine zum Wirtschaftsministerium gehörende...
von Andreas Lohse | 8. September 2025 | Projekte
(Gelsenkirchen / Deutschland) – Uniper SE verschafft sich weiterhin Platz für ein Gaskraftwerk. Dieses könne perspektivisch auch mit Wasserstoff betrieben werden (H2-ready), so der Versorger. Dazu wurde jetzt der 116 Meter hohe Kühlturm des Blocks F im Kraftwerk...
von Andreas Lohse | 5. September 2025 | Wasserstoff International
Südkorea: BAM und KICT bauen Forschungen über Wasserstoffsicherheit weiter aus +++ Deutschland: Thyssenkrupp Nucera schließt Übernahme von GHS-Assets ab +++ Deutschland: Woche des Wasserstoffs im Juni 2026 +++ USA: FPH2 startet Wasserstoffausschreibung für Kalifornien...
von Andreas Lohse | 4. September 2025 | Mobilität
(München / Deutschland) – Die BMW Group will im österreichischen Steyr ab 2028 serienmäßig Brennstoffzellensysteme bauen. Prototypen der dritten Generation seines Wasserstoffantriebs für Pkw würden derzeit dort sowie in München in Kompetenzzentren aufgebaut. Der...