Power-to-X
  • Home
  • Themen
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Forschung & Technik
    • Wasserstoff Deutschland
    • Wasserstoff International
    • Mobilität
    • Projekte
    • Service
    • Panorama
  • Strategien
    • Strategien Deutschland
      • Bund
      • Bundesländer
    • Strategien global
  • Wissen
    • Farbenlehre: Nur Grün ist Grün
    • Studien & Reports
    • Gesetze & Verordnungen
    • Zahlen & Daten
    • Fachbegriffe
  • Termine
  • Service
    • Newsletter
    • Firmenverzeichnis
    • Stellenangebote
    • Mediadaten
  • Beratung
    • Beratungsfelder
    • Beratung Photovoltaik
    • Beratung Elektrolyse
  • de DE
    • en EN
    • de DE
Seite wählen
Sinopec nimmt schwimmendes PV-Kraftwerk für Wasserstoffproduktion in Betrieb

Sinopec nimmt schwimmendes PV-Kraftwerk für Wasserstoffproduktion in Betrieb

von Andreas Lohse | 10. Juli 2025 | Wirtschaft

(Qingdao / China) – Die China Petroleum & Chemical Corporation (Sinopec) hat eigenen Angaben zufolge das „erste kommerzielle schwimmende Offshore-Photovoltaikkraftwerk Chinas“ in Betrieb genommen. Die Anlage soll jährlich 16,7 Millionen Kilowattstunden grünen...
EnBW nimmt wasserstofffähiges Gaskraftwerk formal in Betrieb

EnBW nimmt wasserstofffähiges Gaskraftwerk formal in Betrieb

von Andreas Lohse | 16. April 2025 | Wirtschaft

(Stuttgart / Deutschland) – Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG hat im Stuttgarter Bezirk Münster nach rund fünf Jahren Planungs- und Bauzeit ein wasserstofffähiges Kraftwerk fertig gestellt. Es sei eines der ersten seiner Art in Deutschland, so der Konzern, und...
Uniper plant 500-MW-Elektrolyse an britischem Kraftwerksstandort

Uniper plant 500-MW-Elektrolyse an britischem Kraftwerksstandort

von Andreas Lohse | 29. September 2023 | Projekte

(Düsseldorf) – Der Düsseldorfer Energiekonzern Uniper SE plant die Entwicklung einer großtechnischen Wasserstoffproduktion an seinem Kraftwerksstandort Ratcliffe-on-Soar im britischen Nottinghamshire, etwa 2,5 Autostunden nördlich von London. Den Angaben zufolge soll...
Aserbaidschan plant Produktion von grünem Wasserstoff im Gigawatt-Maßstab

Aserbaidschan plant Produktion von grünem Wasserstoff im Gigawatt-Maßstab

von Andreas Lohse | 7. Juni 2022 | Wasserstoff International

(Baku /Aserbaidschan) – In der Republik Aserbaidschan sollen Erneuerbare-Energien-Kraftwerke mit einer Leistung von mindestens zehn Gigawatt installiert werden. In der ersten Phase sind in zwei Bauabschnitten Anlagen mit einer Leistung von kumuliert vier Gigawatt...
Geplantes Wasserstoffkraftwerk in New South Wales soll bis 2025 in Betrieb gehen

Geplantes Wasserstoffkraftwerk in New South Wales soll bis 2025 in Betrieb gehen

von Andreas Lohse | 30. August 2021 | Wasserstoff International

(Kembla / Australien) – Die Regierung des australischen Bundesstaates New South Wales (NSW) hat dem geplanten Kraftwerk von Squadron Energy Pty Ltd in Port Kembla den Status „CSSI“ verliehen. Es ist damit eine besonders zu berücksichtigende „Wichtige staatliche...
« Ältere Einträge

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Themen

Wirtschaft

Politik

Forschung & Technik

Wasserstoff Deutschland

Wasserstoff International

Mobilität

Projekte

Service

Panorama

Chronologie

Power-to-X

Power-to-X GmbH
Martelenberger Weg 7
52066 Aachen

Kontakt

Tel.  (0) 241/9610877
Fax  (0) 241/9610878
info@power-to-x.de

Kompetenz

Über uns
Leitlinien

Mediadaten

Unsere Mediadaten
als PDF-Download

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright 2025 Power-to-X GmbH All Rights Reserved