von Andreas Lohse | 16. April 2025 | Wirtschaft
(Stuttgart / Deutschland) – Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG hat im Stuttgarter Bezirk Münster nach rund fünf Jahren Planungs- und Bauzeit ein wasserstofffähiges Kraftwerk fertig gestellt. Es sei eines der ersten seiner Art in Deutschland, so der Konzern, und...
von Andreas Lohse | 29. September 2023 | Projekte
(Düsseldorf) – Der Düsseldorfer Energiekonzern Uniper SE plant die Entwicklung einer großtechnischen Wasserstoffproduktion an seinem Kraftwerksstandort Ratcliffe-on-Soar im britischen Nottinghamshire, etwa 2,5 Autostunden nördlich von London. Den Angaben zufolge soll...
von Andreas Lohse | 7. Juni 2022 | Wasserstoff International
(Baku /Aserbaidschan) – In der Republik Aserbaidschan sollen Erneuerbare-Energien-Kraftwerke mit einer Leistung von mindestens zehn Gigawatt installiert werden. In der ersten Phase sind in zwei Bauabschnitten Anlagen mit einer Leistung von kumuliert vier Gigawatt...
von Andreas Lohse | 30. August 2021 | Wasserstoff International
(Kembla / Australien) – Die Regierung des australischen Bundesstaates New South Wales (NSW) hat dem geplanten Kraftwerk von Squadron Energy Pty Ltd in Port Kembla den Status „CSSI“ verliehen. Es ist damit eine besonders zu berücksichtigende „Wichtige staatliche...
von Andreas Lohse | 20. August 2021 | Wirtschaft
(Fredericia / Dänemark) – Everfuel A/S und Crossbridge Energy A/S haben den ersten Spatenstich für das „HySynergy“ genannte Power-to-X-Kraftwerk gesetzt. Den Angaben zufolge handele es sich um „das größte seiner Art in Europa“. Die erste Phase umfasst einen 20...