von Andreas Lohse | 26. April 2021 | Wasserstoff International
(Oslo/Stavanger) – Die beiden norwegischen Unternehmen Nel ASA und Aibel AS wollen gemeinsam „groß angelegte, komplexe Projekte für erneuerbaren Wasserstoff entwickeln“. Details wurden zwar nicht genannt, aber beide versprechen sich davon aufgrund des jeweiligen...
von Andreas Lohse | 26. April 2021 | Wirtschaft
(Düsseldorf/Oldenburg/Huntorf) – Die Energieversorger EWE AG und Uniper SE haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet, wonach sie im niedersächsischen Huntorf bei Elsfleth einen Wasserstoffknotenpunkt etablieren wollen. Dort soll künftig mittels Windkraft grüner...
von Andreas Lohse | 22. April 2021 | Wasserstoff International
(Essen) – Die „Initiative European Hydrogen Backbone“ (EHB) hat eine aktualisierte Version ihrer Pläne für eine Wasserstoff-Transportinfrastruktur in ganz Europa präsentiert. Die Gruppe schlägt vor, ein Wasserstoffnetz mit einer Gesamtlänge von 39.700 Kilometer bis...
von Andreas Lohse | 20. April 2021 | Wasserstoff Deutschland
(Wilhelmshaven/ Düsseldorf) – Der Energieversorger Uniper SE will einen „nationalen Knotenpunkt für Wasserstoff“ in Wilhelmshaven aufbauen. Geplant sei ein Importterminal für grünes Ammoniak sowie ein „Ammoniak-Cracker“, ein Gerät also, das Ammoniak (NH3) in seine...
von Andreas Lohse | 16. April 2021 | Politik
(Berlin) – Der im März vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) vorgelegte „Entwurf des Gesetzes zur Umsetzung unionsrechtlicher Vorgaben und zur Regelung reiner Wasserstoffnetze im Energiewirtschaftsrecht“ (19/27453) soll EU-Vorgaben in nationales...