Power-to-X
  • Home
  • Themen
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Forschung & Technik
    • Wasserstoff Deutschland
    • Wasserstoff International
    • Mobilität
    • Projekte
    • Service
    • Panorama
  • Strategien
    • Strategien Deutschland
      • Bund
      • Bundesländer
    • Strategien global
  • Wissen
    • Farbenlehre: Nur Grün ist Grün
    • Studien & Reports
    • Gesetze & Verordnungen
    • Zahlen & Daten
    • Fachbegriffe
  • Termine
  • Service
    • Newsletter
    • Firmenverzeichnis
    • Stellenangebote
    • Mediadaten
  • Beratung
    • Beratungsfelder
    • Beratung Photovoltaik
    • Beratung Elektrolyse
  • de DE
    • en EN
    • de DE
Seite wählen
Extremadura möchte zur Wasserstoffdrehscheibe Spaniens werden

Extremadura möchte zur Wasserstoffdrehscheibe Spaniens werden

von Andreas Lohse | 18. Januar 2023 | Politik

(Mérida / Spanien) – Die autonome Gemeinschaft Extremadura will im Jahr 2030 rund 20 Prozent des in Spanien produzierten grünen Wasserstoffs erzeugen. Dazu sollen in der Region Elektrolyseure mit einer Leistung von kumuliert drei Gigawatt installiert werden, erklärte...
BP will in Wilhelmshaven Wasserstoff aus Ammoniak herstellen

BP will in Wilhelmshaven Wasserstoff aus Ammoniak herstellen

von Andreas Lohse | 16. Januar 2023 | Projekte

(Bochum / Wilhelmshaven) – Der Mineralölkonzern BP Europe SE prüft den Bau eines neuen Knotenpunkts für Wasserstoff in Wilhelmshaven. Im Rahmen des Projekts würde der Konzern einen Ammoniak-Cracker bauen, der ab 2028 jährlich bis zu 130.000 Tonnen kohlenstoffarmen...
RWE und Equinor planen Großinvestitionen in die Wasserstoffversorgung Deutschlands

RWE und Equinor planen Großinvestitionen in die Wasserstoffversorgung Deutschlands

von Andreas Lohse | 11. Januar 2023 | Wirtschaft

(Essen / Oslo) – Der norwegische Öl- und Gaskonzern Equinor ASA und der deutsche Energiekonzern RWE wollen gemeinsam Großprojekte zur europäischen Energieversorgung sowie zum Aufbau der Wasserstoffwirtschaft in Deutschland und der EU entwickeln. Eine entsprechende...
Indisches Kabinett genehmigt rund 2,2 Milliarden Euro für grüne Wasserstoffstrategie

Indisches Kabinett genehmigt rund 2,2 Milliarden Euro für grüne Wasserstoffstrategie

von Andreas Lohse | 10. Januar 2023 | Politik

(Delhi / Indien) – Indien will ein globales Zentrum für die Produktion, die Nutzung und den Export von grünem Wasserstoff und seinen Derivaten werden. Dies solle dem Land helfen, „die Dekarbonisierung wichtiger Wirtschaftssektoren voranzutreiben“, erklärte das...
Iberdrola und Abel investieren 1,1 Milliarden Euro in australische Wasserstofffabrik

Iberdrola und Abel investieren 1,1 Milliarden Euro in australische Wasserstofffabrik

von Andreas Lohse | 22. Dezember 2022 | Wirtschaft

(Bell Bay / Australien) – Der spanische Energieversorger Iberdrola SA und Abel Energy Pty. Ltd. wollen in Bell Bay im Norden der australischen Insel Tasmanien eine 100-Megawatt-Anlage zur Herstellung von grünem Wasserstoff und grünem Methanol errichten. Die...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Themen

Wirtschaft

Politik

Forschung & Technik

Wasserstoff Deutschland

Wasserstoff International

Mobilität

Projekte

Service

Panorama

Chronologie

Power-to-X

Power-to-X GmbH
Martelenberger Weg 7
52066 Aachen

Kontakt

Tel.  (0) 241/9610877
Fax  (0) 241/9610878
info@power-to-x.de

Kompetenz

Über uns
Leitlinien

Mediadaten

Unsere Mediadaten
als PDF-Download

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright 2025 Power-to-X GmbH All Rights Reserved