von Andreas Lohse | 19. Juli 2023 | Projekte
(St. John’s / Kanada) – Die Ausschreibung zur Entwicklung von Wasserstoffprojekten in der kanadischen Provinz Neufundland und Labrador geht in die zweite Phase: Das Ministerium für Industrie, Energie und Technologie hatte eigenen Angaben zufolge 24 Angebote von 19...
von Andreas Lohse | 18. Juli 2023 | Politik
(Dunkerque / Frankreich) – Der französische Busbauer SAFRA hat eine Ausschreibung der Stadt Dunkerque zur Lieferung von zehn wasserstoffbetriebenen Bussen gewonnen. Den Angaben zufolge entschied sich der Gemeindeverband für die neue Generation des Typs „Hycity“, eine...
von Andreas Lohse | 17. Juli 2023 | Wasserstoff Deutschland
(Berlin) – Die deutschen Fernleitungsnetzbetreiber (FNB) haben ihre Pläne für das künftige überregionale Wasserstoff-Kernnetz vorgestellt. Dies sei „die erste Stufe für einen schnellen und kosteneffizienten Aufbau der Wasserstoff-Netzinfrastruktur in Deutschland“, die...
von Andreas Lohse | 13. Juli 2023 | Wasserstoff International
(Windhuk / Namibia) – Die Regierung Namibias hat ihr „Go“ zur Entwicklung des größten grünen Wasserstoffprojekts in Subsahara-Afrika gegeben. Die Investitionen werden auf rund zehn Milliarden Dollar (9,91 Milliarden Euro) veranschlagt – dies entspricht laut...
von Andreas Lohse | 10. Juli 2023 | Forschung & Technik
(Nantes / Frankreich) – Das Projekt „HOPE“ (Hydrogen Offshore Production for Europe) wird von der Europäischen Kommission mit 20 Millionen Euro unterstützt. Ziel eines Konsortium unter Führung des französischen Unternehmens Lhyfe ist es, grünen Wasserstoff auf See zu...