von Andreas Lohse | 27. März 2024 | Politik
(Washington / USA) – Das US-Energieministerium fördert 52 Wasserstoffprojekte in 24 Bundesstaaten mit 750 Millionen Dollar (694 Millionen Euro). Die Gesamtinvestitionen belaufen sich – einschließlich Eigenmittel der Zuwendungsempfänger – auf 1,6 Milliarden Dollar....
von Andreas Lohse | 26. März 2024 | Forschung & Technik
(Erkelenz / Deutschland) – Das Hermann-Josef-Krankenhaus (HJK) in Erkelenz, Nordrhein-Westfalen, wird künftig energetisch teilweise mit Wasserstoff versorgt. Die Projektpartner Robert Bosch GmbH, Hydrogenious LOHC NRW GmbH und das Helmholtz-Cluster Wasserstoff (HC-H2)...
von Andreas Lohse | 21. März 2024 | Forschung & Technik
(Bochum / Deutschland) – Industriebetriebe in Deutschland importieren relevante Energiemengen meist in Form von Erdöl und Erdgas. Auch die kommende Wasserstoffwirtschaft werde „mittel- bis langfristig auf Wasserstoffimporte angewiesen sein“, etwa pipelinebasiert aus...
von Andreas Lohse | 19. März 2024 | Forschung & Technik
(Karlsruhe / Deutschland) – Die Bundesregierung entwickelt derzeit eine Importstrategie für Wasserstoff, da ein erheblicher Teil des Energieträgers in Deutschland durch Importe gedeckt werden müssen. Langfristig gesehen gebe es zwar weltweit hinreichend Potenzial zur...
von Andreas Lohse | 7. März 2024 | Mobilität
(Baar / Schweiz) – Die Schweizer Sirius Aviation AG hat Verträge mit der indischen Wasserflugzeug-Airline Maritime Energy Heli Air Services Pvt Ltd. (MEHAIR) über die Lieferung von vorerst 50 Exemplaren des „Sirius Millennium Jet“ geschlossen. Optional können weitere...