Power-to-X
  • Home
  • Themen
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Forschung & Technik
    • Wasserstoff Deutschland
    • Wasserstoff International
    • Mobilität
    • Projekte
    • Service
    • Panorama
  • Strategien
    • Strategien Deutschland
      • Bund
      • Bundesländer
    • Strategien global
  • Wissen
    • Farbenlehre: Nur Grün ist Grün
    • Studien & Reports
    • Gesetze & Verordnungen
    • Zahlen & Daten
    • Fachbegriffe
  • Termine
  • Service
    • Newsletter
    • Firmenverzeichnis
    • Mediadaten
  • Beratung
    • Beratungsfelder
    • Beratung Photovoltaik
    • Beratung Elektrolyse
  • de DE
    • en EN
    • de DE
Seite wählen
Bundesregierung plant Ausschreibung für Wasserstoffkraftwerke

Bundesregierung plant Ausschreibung für Wasserstoffkraftwerke

von Andreas Lohse | 8. Juli 2024 | Politik

(Berlin / Deutschland) – Die Bundesregierung hat sich auf die Kraftwerksstrategie geeinigt. Im „Vorgriff auf einen umfassenden Kapazitätsmechanismus“ würden insgesamt 12,5 Gigawatt (GW) an Kraftwerkskapazität und 500 Megawatt an Langzeitspeichern ausgeschrieben, heißt...
BAM entwickelt Glasfaser-Monitoring für Wasserstoffleckagen in Kavernen

BAM entwickelt Glasfaser-Monitoring für Wasserstoffleckagen in Kavernen

von Andreas Lohse | 4. Juli 2024 | Forschung & Technik

(Berlin / Deutschland) – In unterirdischen Wasserstoffspeichern könnten künftig Glasfaserkabel eingesetzt werden, um frühzeitig auf mögliche Leckagen hinzuweisen. Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) entwickelt dazu gemeinsam mit dem Institut für...
Gasunie baut und betreibt Wasserstoffnetz in der Nordsee

Gasunie baut und betreibt Wasserstoffnetz in der Nordsee

von Andreas Lohse | 2. Juli 2024 | Projekte

(Groningen / Niederlande) – Der Energiekonzern Gasunie NV soll künftig das niederländische Wasserstoffnetz in der Nordsee betreiben. Dies hatte nach Unternehmensangaben der Minister für Klima- und Energiepolitik Rob Jetten in einem Schreiben zum...
Yara nimmt in Norwegen Anlage für grünen Wasserstoff in Betrieb

Yara nimmt in Norwegen Anlage für grünen Wasserstoff in Betrieb

von Andreas Lohse | 1. Juli 2024 | Wirtschaft

(Herøya, Norwegen) – Der Düngemittelkonzern Yara International hat im Herøya-Industriepark der norwegischen Hafenstadt Porsgrunn seine Anlage zur Produktion grünen Wasserstoffs mit einer Leistung von 24 Megawatt in Betrieb genommen. Dieser wird zur Herstellung von...
Deutschland kann drei Milliarden Euro für Wasserstoffkernnetz ausgeben

Deutschland kann drei Milliarden Euro für Wasserstoffkernnetz ausgeben

von Andreas Lohse | 25. Juni 2024 | Politik

(Brüssel / Belgien) – Die Europäische Kommission hat eine mit drei Milliarden Euro ausgestattete deutsche Beihilferegelung für die Errichtung des Wasserstoffkernnetzes genehmigt. Dies ermögliche den Aufbau einer Fernleitungsinfrastruktur für Wasserstoff und sei Teil...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Themen

Wirtschaft

Politik

Forschung & Technik

Wasserstoff Deutschland

Wasserstoff International

Mobilität

Projekte

Service

Panorama

Chronologie

Power-to-X

Power-to-X GmbH
Martelenberger Weg 7
52066 Aachen

Kontakt

Tel.  (0) 241/9610877
Fax  (0) 241/9610878
info@power-to-x.de

Kompetenz

Über uns
Leitlinien

Mediadaten

Unsere Mediadaten
als PDF-Download

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright 2025 Power-to-X GmbH All Rights Reserved