von Andreas Lohse | 26. August 2021 | Wasserstoff International
(Perth / Australien) – In einer Machbarkeitsstudie kommt die australische Niederlassung des Ölkonzerns BP zu dem Ergebnis, dass die Produktion von grünem Wasserstoff und grünem Ammoniak mit erneuerbaren Energien in Australien in großem Maßstab technisch machbar ist....
von Andreas Lohse | 23. Juni 2021 | Wasserstoff International
(Abu Dhabi / Vereinigte Arabische Emirate) – Die Internationale Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) und das Ministerium für Energie, Bergbau und Umwelt (MEME) des Königreichs Marokko wollen enger zusammenarbeiten, um das Wissen im Bereich der erneuerbaren...
von Andreas Lohse | 18. August 2020 | Politik
Berlin. Nach Daten der Bundesnetzagentur sind 2017 ein Energieäquivalent von zwei Gigawattstunden und 2018 rund 1,4 Gigawattstunden als grüner Wasserstoff, erzeugt mittels Strom aus erneuerbaren Energien, ins Gasnetz eingespeist worden. Das schreibt die...
von Andreas Lohse | 8. Juli 2020 | Projekte
Die norwegische Regierung fördert drei neue Projekte, die sowohl grünen Wasserstoff mit Strom aus erneuerbaren Energien als auch blauen Wasserstoff aus Erdgas mit Kohlenstoffabscheidung umfassen. Nach Angaben des Business Portals Norwegen erhalten die drei Unternehmen...