von Andreas Lohse | 22. Oktober 2024 | Forschung & Technik
(Floe / Dänemark) – Siemens Gamesa hat kürzlich erstmals zwei Elektrolyseure direkt mit einer Windkraftanlage verbunden. Damit lässt sich ohne Umweg über das Stromnetz grüner Wasserstoff produzieren. Das „Offgrid Wind“ genannte Projekt ist eine Onshore-Kopplung im...
von Andreas Lohse | 16. Oktober 2024 | Projekte
(Essen / Deutschland) – Der Energiekonzern Eon SE hat über seine Tochter Eon Hydrogen GmbH den österreichischen Technologiekonzern Andritz AG beauftragt, eine Studie zum Bau einer Elektrolyse zur Erzeugung von grünem Wasserstoff zu erstellen. Eon plant den Bau einer...
von Andreas Lohse | 23. September 2024 | Wirtschaft
(Essen / Deutschland) – Der Energiekonzern RWE AG hat die Sunfire GmbH aus Dresden und die Mannheimer Bilfinger SE damit beauftragt, in einer dritten Entwicklungsstufe die Elektrolyseleistung des „GET H2 Nukleus“-Projekts in Lingen auf 300 Megawatt auszubauen. Das...
von Andreas Lohse | 18. September 2024 | Projekte
(Gengenbach / Deutschland) – Die Schweizer Infener AG hat mit den Planungen für einen Wasserstoff-Knotenpunkt in der Stadt Gengenbach, Baden-Württemberg, begonnen. Die Elektrolyseleistung wird auf 20 Megawatt beziffert. Dort, im Schwarzwald, sollen den Angaben zufolge...
von Andreas Lohse | 12. August 2024 | Wirtschaft
(Lingen / Deutschland) – Der Energiekonzern RWE hat auf dem Gelände seines Gaskraftwerks Emsland im norddeutschen Lingen Elektrolyseure mit einer Leistung von 14 Megawatt (MW) in Betrieb genommen. Mittels Strom aus erneuerbaren Quellen könnten die Anlagen bis zu 270...