 
							
					
															
					
					 von Andreas Lohse | 29. September  2025 | Projekte
(Sandnes / Norwegen) – Hy2gen Nordic AS kann mit dem Bau seines „Iverson“ genannten Ammoniakprojekts am Industriestandort Birkeland beginnen. Der Gemeinderat von Sauda hat dem Vorhaben zugestimmt und die Genehmigung erteilt, erklärte das Tochterunternehmen des...				
					
			
					
											
								 
							
					
															
					
					 von Andreas Lohse | 17. September  2025 | Wirtschaft
(Tallinn / Estland) – Das estländische Technologieunternehmen Elcogen AS hat in Tallinn eine neue Fabrik für Festoxid-Brennstoffzellen- (SOFC) und Elektrolysetechnologie (SOEC) eröffnet. Die Produktionskapazität auf nunmehr 14.000 Quadratmetern steige damit von zehn...				
					
			
					
											
								 
							
					
															
					
					 von Andreas Lohse | 10. September  2025 | Projekte
(Eemshaven / Niederlande) – Der Energiekonzern RWE AG erhält eine Förderung in Höhe von 551 Millionen Euro für sein 100-Megawatt-Elektrolyseprojekt. Die Mittel wurden von der Netherlands Enterprise Agency (RVO) bewilligt, eine zum Wirtschaftsministerium gehörende...				
					
			
					
											
								 
							
					
															
					
					 von Andreas Lohse | 21. August  2025 | Forschung & Technik
(Berlin / Deutschland) – Ein Standort für Elektrolyse hängt auch von der regionalen Verfügbarkeit von Wasser und dessen Kosten ab. Doch Befürchtungen, daran würde die hiesige Produktion von grünem Wasserstoff scheitern, sind offenbar unbegründet: „Der Wasserbedarf der...				
					
			
					
											
								 
							
					
															
					
					 von Andreas Lohse | 1. Juli  2025 | Forschung & Technik
(Geesthacht / Deutschland) – Die Abwärme einer 500 Megawatt leistende Offshore-Elektrolyse kann die Wassertemperatur lokal um bis zu zwei Grad Celsius erhöhen – und damit das Ökosystem negativ beeinflussen. Mehrere nah beieinanderstehende Wasserstoffanlagen mit einer...