Power-to-X
  • Home
  • Themen
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Forschung & Technik
    • Wasserstoff Deutschland
    • Wasserstoff International
    • Mobilität
    • Projekte
    • Service
    • Panorama
  • Strategien
    • Strategien Deutschland
      • Bund
      • Bundesländer
    • Strategien global
  • Wissen
    • Farbenlehre: Nur Grün ist Grün
    • Studien & Reports
    • Gesetze & Verordnungen
    • Zahlen & Daten
    • Fachbegriffe
  • Termine
  • Service
    • Newsletter
    • Firmenverzeichnis
    • Stellenangebote
    • Mediadaten
  • Beratung
    • Beratungsfelder
    • Beratung Photovoltaik
    • Beratung Elektrolyse
  • de DE
    • en EN
    • de DE
Seite wählen
ArcelorMittal ordert grünen Wasserstoff von EWE für Stahlproduktion in Bremen

ArcelorMittal ordert grünen Wasserstoff von EWE für Stahlproduktion in Bremen

von Andreas Lohse | 17. Januar 2024 | Wirtschaft

(Bremen) – Der in Luxemburg ansässige Stahlkonzern ArcelorMittal S.A. will in seinem Werk Bremen die CO2-Emissionen deutlich reduzieren. Im Rahmen einer vorläufigen Vereinbarung soll der Oldenburger Energieversorger EWE AG voraussichtlich ab 2028 grünen Wasserstoff...
DLR: Wasserstoff und SAF können CO2-Emissionen des Luftverkehrs senken

DLR: Wasserstoff und SAF können CO2-Emissionen des Luftverkehrs senken

von Andreas Lohse | 24. Oktober 2023 | Forschung & Technik

(Köln) – Langstreckenflüge transportieren jährlich nur rund zehn Prozent aller Passagiere, erzeugen jedoch aufgrund der großen Distanzen und Flugzeiten rund 40 Prozent der CO2-Emissionen des Luftverkehrs. „Durch kleine Änderungen in der Flughöhe, der...
ArcelorMittal bereitet DRI-Umstellung auf Wasserstoff vor

ArcelorMittal bereitet DRI-Umstellung auf Wasserstoff vor

von Andreas Lohse | 10. März 2021 | Wirtschaft

(Bremen) – Der Stahlkonzern ArcelorMittal plant, seine CO2-Emissionen bis 2030 in Europa um 30 Prozent zu senken und bis 2050 klimaneutral zu produzieren. Um dies zu erreichen, will das Unternehmen einerseits „Smart-Carbon“-Technologien im Hochofenprozess nutzen und...
CO2-Emissionen bei der Stahlproduktion könnten durch Wasserstoff um 95 Prozent sinken

CO2-Emissionen bei der Stahlproduktion könnten durch Wasserstoff um 95 Prozent sinken

von Andreas Lohse | 9. Oktober 2020 | Forschung & Technik

Dresden. – Sieben Prozent des weltweiten CO2-Ausstoßes entfallen auf die Stahlproduktion. Erzeuge man mittels Elektrolyse unter Einbeziehung von Strom aus erneuerbaren Energien grünen Wasserstoff und nutze diesen in der Stahlindustrie anstelle von Kohle in einem...

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Themen

Wirtschaft

Politik

Forschung & Technik

Wasserstoff Deutschland

Wasserstoff International

Mobilität

Projekte

Service

Panorama

Chronologie

Power-to-X

Power-to-X GmbH
Martelenberger Weg 7
52066 Aachen

Kontakt

Tel.  (0) 241/9610877
Fax  (0) 241/9610878
info@power-to-x.de

Kompetenz

Über uns
Leitlinien

Mediadaten

Unsere Mediadaten
als PDF-Download

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright 2025 Power-to-X GmbH All Rights Reserved