Power-to-X
  • Home
  • Themen
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Forschung & Technik
    • Wasserstoff Deutschland
    • Wasserstoff International
    • Mobilität
    • Projekte
    • Service
    • Panorama
  • Strategien
    • Strategien Deutschland
      • Bund
      • Bundesländer
    • Strategien global
  • Wissen
    • Farbenlehre: Nur Grün ist Grün
    • Studien & Reports
    • Gesetze & Verordnungen
    • Zahlen & Daten
    • Fachbegriffe
  • Termine
  • Service
    • Newsletter
    • Firmenverzeichnis
    • Stellenangebote
    • Mediadaten
  • Beratung
    • Beratungsfelder
    • Beratung Photovoltaik
    • Beratung Elektrolyse
  • de DE
    • en EN
    • de DE
Seite wählen
Testzentrum soll den Umbau von Bahnmotoren auf H2-Antrieb voranbringen

Testzentrum soll den Umbau von Bahnmotoren auf H2-Antrieb voranbringen

von Andreas Lohse | 13. Februar 2025 | Forschung & Technik

(Bremen / Deutschland) – In der Hansestadt Bremen will die Deutsche Bahn AG (DB) neue Motoren für klimafreundliche Kraftstoffe entwickeln. In dem dortigen Werk zur Fahrzeuginstandhaltung soll deshalb zusammen mit dem Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und...
ArcelorMittal ordert grünen Wasserstoff von EWE für Stahlproduktion in Bremen

ArcelorMittal ordert grünen Wasserstoff von EWE für Stahlproduktion in Bremen

von Andreas Lohse | 17. Januar 2024 | Wirtschaft

(Bremen) – Der in Luxemburg ansässige Stahlkonzern ArcelorMittal S.A. will in seinem Werk Bremen die CO2-Emissionen deutlich reduzieren. Im Rahmen einer vorläufigen Vereinbarung soll der Oldenburger Energieversorger EWE AG voraussichtlich ab 2028 grünen Wasserstoff...
Studie: Bremische Häfen sind für Wasserstoffwirtschaft gut geeignet

Studie: Bremische Häfen sind für Wasserstoffwirtschaft gut geeignet

von Andreas Lohse | 25. April 2023 | Forschung & Technik

(Bremen) – Dem Wasserstofftransport per Schiff und damit den Seehäfen komme „eine besondere Rolle“ zu. Anders als der Transport mittels Pipelines sei dieser Weg hoch flexibel und wirtschaftlich – insbesondere bei großen Distanzen ab etwa 2.500 Kilometern. Dies ist...
Bremenports will Rangierloks mit Wasserstoff betreiben

Bremenports will Rangierloks mit Wasserstoff betreiben

von Andreas Lohse | 13. Februar 2023 | Forschung & Technik

(Bremen) – Ein neues Projekt widmet sich der Aufgabe, Rangierlokomotiven in Bremischen und Hamburger Hafengebieten auf den Betrieb mit Wasserstoff umzustellen. Sechs Partner aus Wirtschaft und Wissenschaft wollen die Voraussetzungen und Anforderungen erforschen, die...
Airbus entwickelt in Bremen und Nantes metallische Wasserstofftanks

Airbus entwickelt in Bremen und Nantes metallische Wasserstofftanks

von Andreas Lohse | 22. Juni 2021 | Forschung & Technik

(Toulouse /Frankreich) – Der Luft- und Raumfahrtkonzern Airbus gründet zwei „Zero-Emission Development Zentren“ (ZEDC) an den Standorten in Bremen (Deutschland) und in Nantes (Frankreich). Dort sollen Techniker und Wissenschaftler künftig ihre Expertise zur...

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Themen

Wirtschaft

Politik

Forschung & Technik

Wasserstoff Deutschland

Wasserstoff International

Mobilität

Projekte

Service

Panorama

Chronologie

Power-to-X

Power-to-X GmbH
Martelenberger Weg 7
52066 Aachen

Kontakt

Tel.  (0) 241/9610877
Fax  (0) 241/9610878
info@power-to-x.de

Kompetenz

Über uns
Leitlinien

Mediadaten

Unsere Mediadaten
als PDF-Download

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright 2025 Power-to-X GmbH All Rights Reserved