von Andreas Lohse | 5. September 2025 | Wasserstoff International
Südkorea: BAM und KICT bauen Forschungen über Wasserstoffsicherheit weiter aus +++ Deutschland: Thyssenkrupp Nucera schließt Übernahme von GHS-Assets ab +++ Deutschland: Woche des Wasserstoffs im Juni 2026 +++ USA: FPH2 startet Wasserstoffausschreibung für Kalifornien...
von Andreas Lohse | 7. Juli 2025 | Forschung & Technik
(Berlin / Deutschland) – Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) hat eine digital überwachte Forschungstankstelle für Wasserstoff in Betrieb genommen. Sensoren erfassen dabei alle Betriebsdaten, damit sie in digitale Modelle und Zwillinge einfließen...
von Andreas Lohse | 28. Februar 2025 | Wasserstoff International
Deutschland: DWV-Empfehlungen für die 21. Legislatur +++ Deutschland: Mercedes-Benz vermittelt Brennstoffzellen-Lkw der Paul Group +++ USA: Air Products stoppt zwei Wasserstoffprojekte +++ Großbritannien: Novelis nutzt Wasserstoff für Alu-Recyclingofen +++...
von Andreas Lohse | 11. September 2024 | Forschung & Technik
(Berlin / Deutschland) – Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) arbeitet im Rahmen des EU-geförderten Projekts SHIMMER an einer Wissensdatenbank mit Informationen zu Standards für sichere Materialien und Komponenten sowie zur europäischen...
von Andreas Lohse | 4. Juli 2024 | Forschung & Technik
(Berlin / Deutschland) – In unterirdischen Wasserstoffspeichern könnten künftig Glasfaserkabel eingesetzt werden, um frühzeitig auf mögliche Leckagen hinzuweisen. Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) entwickelt dazu gemeinsam mit dem Institut für...