von Andreas Lohse | 2. November 2020 | Wasserstoff International
(Oslo/Norwegen) – Die Pläne zur Produktion grünen Wasserstoffs nehmen weltweit zu. Nach Angaben von Rystadt Energy AS liegt die Pipeline von Projekten im Versorgungsbereich, das heißt mit einer Kapazität von mehr als einem Megawatt (MW), bei inzwischen mehr als 60...
von Andreas Lohse | 26. Oktober 2020 | Wasserstoff International
Canberra / Australien – Australien hängt die Welt ab: Die Zentralregierung unter dem liberalen Premierminister Scott Morrison hat dem gigantischen Wasserstoffprojekt „Asian Renewable Energy Hub“ (AREH) den Status eines Großprojekts („Major Status“) verliehen. Dies...
von Andreas Lohse | 19. Oktober 2020 | Wasserstoff International
Tokio/Japan – In Japan haben sich neun Unternehmen zu einer „Japan Hydrogen Association“ (JH2A) zusammengeschlossen. Als branchenübergreifende Organisation will die JH2A, die nach einigen Vorbereitungen voraussichtlich im Dezember gegründet wird, „die...
von Andreas Lohse | 23. September 2020 | Wasserstoff International
Canberra/Melbourne – Die australische Regierung hat ein Investitionsprogramm mit einem Volumen von 1,9 Milliarden australischen Dollar (1,17 Milliarden Euro) zur Unterstützung neuer Energietechnologien angekündigt. Damit ist auch die langfristige Finanzierung...
von Andreas Lohse | 16. September 2020 | Wasserstoff International
Zürich/Collingwood. Der Technologie-Multi ABB Ltd. und die kanadische Hydrogen Optimized Inc. wollen gemeinsam Großanlagen zur Erzeugung von umweltfreundlichem Wasserstoff entwickeln. Hydrogen Optimized will seine Expertise in der...
von Andreas Lohse | 14. September 2020 | Wasserstoff International
Stockholm. Power Cell Sweden AB und Soltech Energy Sweden AB haben ein Kooperationsabkommen unterzeichnet, wonach beide Unternehmen „gemeinsame Entwicklungen von stationären Energielösungen“ auf Basis einer Kombination von Photovoltaik und Brennstoffzellen anbieten...