von Andreas Lohse | 20. Oktober 2021 | Wasserstoff International
(Berlin) – Im Rahmen der Nationalen Wasserstoffstrategie soll grüner Wasserstoff in Deutschland die Dekarbonisierung der Wirtschaft voranbringen. Die Exportinitiative Umwelttechnologien des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit legt ihren...
von Andreas Lohse | 13. Oktober 2021 | Wasserstoff International
(Latham, USA / Seoul, Südkorea) – Der US-Anbieter von Wasserstoff-Lösungen Plug Power Inc. und SK E&S Co. Ltd., Teil der südkoreanischen SK Group, wollen ein 49:51 Joint Ventures gründen, um die Nutzung von Wasserstoff als alternative Energiequelle auf den...
von Andreas Lohse | 1. Oktober 2021 | Wasserstoff International
(Canberra / Australien) – Die australische Regierung stellt weitere Fördermittel für Wasserstoffprojekte bereit. So sollen 150 Millionen australische Dollar (93 Millionen Euro) im Rahmen des Programms „Clean Hydrogen Industrial Hubs“ die Einrichtung von...
von Andreas Lohse | 29. September 2021 | Wasserstoff International
(Sydney / Australien) – Die australische Edify Energy Pty Ltd. hat vom Stadtrat in Townsville, Australien, die Genehmigung für den Bau und den Betrieb einer Anlage zur Erzeugung von grünem Wasserstoff mit einer Leistung von einem Gigawatt erhalten. Außerdem genehmigte...
von Andreas Lohse | 8. September 2021 | Wasserstoff International
(Grimsby / England) – Ein unter dem Namen „Oyster“ agierendes Konsortium hat Grimsby an der englischen Ostküste als Standort für das Projekt zur Erzeugung von erneuerbarem Wasserstoff ausgewählt. Daran beteiligt sind der britische Hersteller von Elektrolyseuren ITM...
von Andreas Lohse | 30. August 2021 | Wasserstoff International
(Kembla / Australien) – Die Regierung des australischen Bundesstaates New South Wales (NSW) hat dem geplanten Kraftwerk von Squadron Energy Pty Ltd in Port Kembla den Status „CSSI“ verliehen. Es ist damit eine besonders zu berücksichtigende „Wichtige staatliche...