Power-to-X
  • Home
  • Themen
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Forschung & Technik
    • Wasserstoff Deutschland
    • Wasserstoff International
    • Mobilität
    • Projekte
    • Service
    • Panorama
  • Strategien
    • Strategien Deutschland
      • Bund
      • Bundesländer
    • Strategien global
  • Wissen
    • Farbenlehre: Nur Grün ist Grün
    • Studien & Reports
    • Gesetze & Verordnungen
    • Zahlen & Daten
    • Fachbegriffe
  • Termine
  • Service
    • Newsletter
    • Firmenverzeichnis
    • Mediadaten
  • Beratung
    • Beratungsfelder
    • Beratung Photovoltaik
    • Beratung Elektrolyse
  • de DE
    • en EN
    • de DE
Seite wählen
Neues spanisches Konsortium investiert 3,3 Milliarden Euro in erneuerbaren Wasserstoff

Neues spanisches Konsortium investiert 3,3 Milliarden Euro in erneuerbaren Wasserstoff

von Andreas Lohse | 25. Januar 2022 | Wasserstoff International

(Madrid/Spanien) – Vertreter von Industrie, Wissenschaft und Politik haben das „Spanish Hydrogen Network“ (SHYNE) gegründet. Ziel ist, die Dekarbonisierung der Wirtschaft des Landes durch erneuerbaren Wasserstoff zu fördern und voranzubringen. Um dies zu erreichen,...
Weltweit einheitliche Zertifizierung von Wasserstoffstandards „eher unrealistisch“

Weltweit einheitliche Zertifizierung von Wasserstoffstandards „eher unrealistisch“

von Andreas Lohse | 24. Januar 2022 | Wasserstoff International

(Berlin) – Wasserstoff lässt sich aus unterschiedlichen Quellen – auch mittels unterschiedlicher Stromquellen – generieren. Dabei können sowohl fossile Energieträger als auch erneuerbare Energien genutzt werden. Aus Gründen des Klimaschutzes soll Wasserstoff weltweit...
TICKER (KW 03): Was auch noch wichtig war…

TICKER (KW 03): Was auch noch wichtig war…

von Andreas Lohse | 21. Januar 2022 | Wasserstoff International

Sachsen: Kabinett beschließt Wasserstoffstrategie +++ USA: Proterra liefert Batterien an Nicola +++ Niedersachsen: Bund soll Kofinanzierung für Wasserstoffprojekte erhöhen +++ Kanada: Enbridge Gas nimmt H2-/Erdgas-Beimischung in Betrieb +++ Korea: Hyundai will ab 2025...
IRENA: Neue Wasserstoffwirtschaft entmachtet geopolitische Energiezentren

IRENA: Neue Wasserstoffwirtschaft entmachtet geopolitische Energiezentren

von Andreas Lohse | 17. Januar 2022 | Wasserstoff International

(Abu Dhabi / Vereinigte Arabische Emirate) – Das rasche Wachstum der globalen Wasserstoffwirtschaft bringt erhebliche geoökonomische Verschiebungen mit sich. Wasserstoff verändert den Energiehandel und die regionalen Energiebeziehungen. Dies könnte auf das Entstehen...
TICKER (KW 03): Was auch noch wichtig war…

TICKER (KW 02): Was auch noch wichtig war…

von Andreas Lohse | 14. Januar 2022 | Wasserstoff International

Rumänien: Rolls Royce liefert H2-ready KWKK +++ Niedersachsen: Fraunhofer IMWS und IWES bündeln Know-how +++ Japan: Sojitz will Wasserstoff aus Australien nach Palau liefern +++ Kanada: AES-100 entwickelt Wasserstoffgenerator für den Hausgebrauch +++ Australien:...
TICKER (KW 03): Was auch noch wichtig war…

TICKER (KW 01): Was auch noch wichtig war…

von Andreas Lohse | 7. Januar 2022 | Wasserstoff International

Portugal: Konsortium entwickelt H2-Produktion mit 100 MW +++ Hamburg: Hansewerk steigert BHKW-Leistung im H2-Betrieb +++ Indien: Beimischung von 15 Prozent Wasserstoff zu Erdgas +++ BaWü: Studie zu H2-Anwendungen im ländlichen Raum +++ Italien: Snam baut Elektrolyseur...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Themen

Wirtschaft

Politik

Forschung & Technik

Wasserstoff Deutschland

Wasserstoff International

Mobilität

Projekte

Service

Panorama

Chronologie

Power-to-X

Power-to-X GmbH
Martelenberger Weg 7
52066 Aachen

Kontakt

Tel.  (0) 241/9610877
Fax  (0) 241/9610878
info@power-to-x.de

Kompetenz

Über uns
Leitlinien

Mediadaten

Unsere Mediadaten
als PDF-Download

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright 2025 Power-to-X GmbH All Rights Reserved