von Andreas Lohse | 28. Oktober 2025 | Wasserstoff Deutschland
(Berlin / Deutschland) – Anbieter und Nutzer von Wasserstoff können ab 2026 Ein- und Ausspeisekapazitäten für das künftige Kernnetz reservieren. Die Reservierung werde später durch eine Kapazitätsbuchung ersetzt, so die daran beteiligten Gasfernleitungsnetzbetreiber....
von Andreas Lohse | 9. Juli 2025 | Wasserstoff Deutschland
(Stuttgart / Deutschland) – Das deutsch-französische Wasserstoffprojekt der Netzbetreiber Terranets BW GmbH, Badenova Netze GmbH und NaTran SA erhält von der EU-Kommission Mittel in Höhe von 3,5 Millionen Euro. Diese gehen an NaTran und Terranets BW für die...
von Andreas Lohse | 3. April 2025 | Wasserstoff Deutschland
(Münster / Deutschland) – Der Fernleitungsnetzbetreiber Nowega GmbH hat in Nordhorn mit der Befüllung eines insgesamt 55 Kilometer langen Abschnitts des Wasserstoffkernnetzes begonnen. Die Pipeline zwischen den niedersächsischen Städten Lingen und Bad Bentheim besteht...
von Andreas Lohse | 26. März 2025 | Wasserstoff Deutschland
(Kassel / Deutschland) – Der Fernleitungsnetzbetreiber Gascade Gastransport GmbH startet die eigenen Angaben zufolge „initiale Befüllung“ des ersten Pipeline-Abschnitts des deutschen Wasserstoffkernnetzes im Programm „Flow – making hydrogen happen“. Bis Ende 2025...
von Andreas Lohse | 18. Dezember 2024 | Wasserstoff Deutschland
(Oldenburg / Deutschland) – Der Energiedienstleister EWE AG hat nach nunmehr fünf Jahren die Tests und Forschungen zur unterirdischen Wasserstoffspeicherung in Rüdersdorf abgeschlossen. Im Rahmen des Projektes „HyCAVmobil“ wies das Unternehmen gemeinsam mit dem...
von Andreas Lohse | 11. Juni 2024 | Wasserstoff Deutschland
(Bonn / Deutschland) – Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die Finanzierung des Wasserstoffkernnetzes festgelegt. „Netzbetreiber und Investoren haben nun einen verlässlichen Ordnungsrahmen, der ihnen die Finanzierung des Kernnetzes auf privatwirtschaftlicher Grundlage...