Power-to-X
  • Home
  • Themen
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Forschung & Technik
    • Wasserstoff Deutschland
    • Wasserstoff International
    • Mobilität
    • Projekte
    • Service
    • Panorama
  • Strategien
    • Strategien Deutschland
      • Bund
      • Bundesländer
    • Strategien global
  • Wissen
    • Farbenlehre: Nur Grün ist Grün
    • Studien & Reports
    • Gesetze & Verordnungen
    • Zahlen & Daten
    • Fachbegriffe
  • Termine
  • Service
    • Newsletter
    • Firmenverzeichnis
    • Stellenangebote
    • Mediadaten
  • Beratung
    • Beratungsfelder
    • Beratung Photovoltaik
    • Beratung Elektrolyse
  • de DE
    • en EN
    • de DE
Seite wählen
ECL baut ein wasserstoffbetriebenes Rechenzentrum mit 1 GW Leistung

ECL baut ein wasserstoffbetriebenes Rechenzentrum mit 1 GW Leistung

von Andreas Lohse | 1. Oktober 2024 | Forschung & Technik

(Mountain View / USA) – Die in Kalifornien beheimatete Edge Cloud Link Inc. (ECL) will ein wasserstoffbetriebenes Rechenzentrum mit einer Leistung von einem Gigawatt errichten. Das „TerraSite-TX1“ genannte Vorhaben entsteht östlich von Houston, Texas, auf einer Fläche...
BAM entwickelt Datenbank für Material und Komponenten zur H2-Einspeisung ins Gasnetz

BAM entwickelt Datenbank für Material und Komponenten zur H2-Einspeisung ins Gasnetz

von Andreas Lohse | 11. September 2024 | Forschung & Technik

(Berlin / Deutschland) – Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) arbeitet im Rahmen des EU-geförderten Projekts SHIMMER an einer Wissensdatenbank mit Informationen zu Standards für sichere Materialien und Komponenten sowie zur europäischen...
Forschungszentrum Jülich weiht Teststand für Groß-Elektrolyseure ein

Forschungszentrum Jülich weiht Teststand für Groß-Elektrolyseure ein

von Andreas Lohse | 4. September 2024 | Forschung & Technik

(Jülich / Deutschland) – Das Forschungszentrum Jülich (FZJ) hat einen Teststand für Elektrolyseure eingeweiht. Damit ließen sich „echte Industrie-Stacks“ untersuchen, „die mit fortgeschrittener Sensorik fortlaufend beobachtet“ würden. Die Anlage des Projekts „DERIEL“...
Uniper startet in Niedersachsen Pilotprojekt zur unterirdischen Speicherung von Wasserstoff

Uniper startet in Niedersachsen Pilotprojekt zur unterirdischen Speicherung von Wasserstoff

von Andreas Lohse | 29. August 2024 | Forschung & Technik

(Krummhörn / Deutschland) – Der Energieversoger Uniper SE hat im niedersächsischen Krummhörn bei Emden einen Speicher für Wasserstoff in Betrieb genommen. Die Demonstrationsanlage „Hydrogen Pilot Cavern“ (HPC) habe ein geometrisches Volumen von etwa 3.000 Kubikmetern...
Equinor lässt Versorgungsschiff auf Ammoniakantrieb umbauen

Equinor lässt Versorgungsschiff auf Ammoniakantrieb umbauen

von Andreas Lohse | 28. August 2024 | Forschung & Technik

(Stavanger / Norwegen) – Der norwegische Energiekonzern Equinor ASA lässt sein Versorgungsschiff „Viking Energy“ auf Ammoniakbetrieb umbauen. Einen entsprechenden Vertrag hat das Unternehmen mit dem Eigner und Schiffsausrüster Eidesvik Offshore ASA unterzeichnet. Der...
IEEFA: Australien sollte HBI für grünen Stahl exportieren statt Wasserstoff

IEEFA: Australien sollte HBI für grünen Stahl exportieren statt Wasserstoff

von Andreas Lohse | 26. August 2024 | Forschung & Technik

(Lakewood / USA) – Der weltweite Wandel hin zu einer wasserstoffbasierten Stahlerzeugung berge für Australien ein großes Potenzial, seine riesigen Eisenerzvorkommen für den Export zu verarbeiten. Direkt reduziertes Eisen auf Wasserstoffbasis (DRI) sei „eine wichtige...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Themen

Wirtschaft

Politik

Forschung & Technik

Wasserstoff Deutschland

Wasserstoff International

Mobilität

Projekte

Service

Panorama

Chronologie

Power-to-X

Power-to-X GmbH
Martelenberger Weg 7
52066 Aachen

Kontakt

Tel.  (0) 241/9610877
Fax  (0) 241/9610878
info@power-to-x.de

Kompetenz

Über uns
Leitlinien

Mediadaten

Unsere Mediadaten
als PDF-Download

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright 2025 Power-to-X GmbH All Rights Reserved