von Andreas Lohse | 4. Dezember 2024 | Forschung & Technik
(Stuttgart / Deutschland) – Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und die Firma Power Service Consulting (PSC) haben eine Mikrogasturbine für den Betrieb mit reinem Wasserstoff umgebaut. Die Testläufe nach dieser „Retrofit“ genannten Modifizierung hätten...
von Andreas Lohse | 2. Dezember 2024 | Forschung & Technik
(Osnabrück / Deutschland) – Eine deutliche Mehrheit der Deutschen spricht sich für die stärkere Nutzung erneuerbarer Energien aus. Einer Erhebung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) zufolge wollen 76 Prozent der Befragten mehr Solarenergie, 70 Prozent wünschen...
von Andreas Lohse | 26. November 2024 | Forschung & Technik
(Potsdam / Deutschland) – Wasserstoff werde in einer kohlenstoffarmen Wirtschaft eine zentrale Rolle spielen. Seine Wertschöpfungskette sei jedoch „mit Emissionsherausforderungen verbunden“. So trügen auch Wasserstoffemissionen zum Klimawandel bei, und es seien...
von Andreas Lohse | 25. November 2024 | Forschung & Technik
(Regenburg / Deutschland) – Das Regensburger BMW-Werk will für die betriebsinterne Logistik künftig mit Wasserstoff betriebene Gabelstapler nutzen. Eingesetzt würden die Flurförderzeuge ab 2026 bei Transportaufgaben im Presswerk, beim Karosseriebau und bei der...
von Andreas Lohse | 21. November 2024 | Forschung & Technik
(Calgary / Kanada) – Das Eisenbahnunternehmen Canadian Pacific Kansas City (CPKC) hat einen weiteren Meilenstein im Rahmen seines Programms für Wasserstofflokomotiven erreicht. So wurde jetzt gemeinsam mit Atco EnPower der Bau von Wasserstoffproduktions- und...
von Andreas Lohse | 13. November 2024 | Forschung & Technik
(Göteborg / Schweden) – Der schwedische Hersteller von Brennstoffzellen Power Cell AB beteiligt sich am EU-Projekt „H2MAC“, Akronym für „Hydrogen fuel cell electric non-road mobile MAChinery for Mining And Construction“. Ziel des Konsortiums von acht Unternehmen und...