Power-to-X
  • Home
  • Themen
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Forschung & Technik
    • Wasserstoff Deutschland
    • Wasserstoff International
    • Mobilität
    • Projekte
    • Service
    • Panorama
  • Strategien
    • Strategien Deutschland
      • Bund
      • Bundesländer
    • Strategien global
  • Wissen
    • Farbenlehre: Nur Grün ist Grün
    • Studien & Reports
    • Gesetze & Verordnungen
    • Zahlen & Daten
    • Fachbegriffe
  • Termine
  • Service
    • Newsletter
    • Firmenverzeichnis
    • Mediadaten
  • Beratung
    • Beratungsfelder
    • Beratung Photovoltaik
    • Beratung Elektrolyse
  • de DE
    • en EN
    • de DE
Seite wählen
NREL: H2 könnte die Antwort für Probleme der Energiespeicherung sein

NREL: H2 könnte die Antwort für Probleme der Energiespeicherung sein

von Andreas Lohse | 7. Juli 2020 | Forschung & Technik

Unter allen derzeit bekannten Technologien hat Wasserstoff das größte Potenzial für die saisonale Energiespeicherung. Zu dieser Auffassung kommen Wissenschaftler am US-amerikanischen National Renewable Energy Laboratory (NREL) in einem jüngst veröffentlichten Papier...
USA wollen 100 Millionen Dollar in Wasserstoffforschung investieren

USA wollen 100 Millionen Dollar in Wasserstoffforschung investieren

von Andreas Lohse | 3. Juli 2020 | Forschung & Technik

Das US-amerikanische Energieministerium (Department of Energy, DOE) will über einen Zeitraum von fünf Jahren 100 Millionen Dollar (89 Millionen Euro) in zwei neue Konsortien unter Führung der „National Laboratories“ investieren, um die Forschung und Entwicklung von...
BMBF initiiert Ideenwettbewerb zu Grünem Wasserstoff

BMBF initiiert Ideenwettbewerb zu Grünem Wasserstoff

von Andreas Lohse | 30. Juni 2020 | Forschung & Technik

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) lädt Konsortien aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft ein, Ideen zu Wasserstoffgroßprojekten zu entwickeln und einzureichen. Gefragt sind Projekte, deren Ziel es ist, Wasserelektrolyse im industriellen...
Forschern gelingt direkte Produktion von Methanol aus Wasserstoff und Kohlendioxid

Forschern gelingt direkte Produktion von Methanol aus Wasserstoff und Kohlendioxid

von Andreas Lohse | 25. Juni 2020 | Forschung & Technik

Wissenschaftlern der Hochschule Stralsund gelang eigenen Angaben zufolge erstmals die direkte Produktion von Methanol aus Wasserstoff (H2) und Kohlendioxid (CO2). Dabei wurde Strom aus Windenergie zur Spaltung von Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff genutzt, und der...
Wasserstoff-Infrastruktur wird in das „StandortTOOL“ integriert

Wasserstoff-Infrastruktur wird in das „StandortTOOL“ integriert

von Andreas Lohse | 10. Juni 2020 | Forschung & Technik

Mit dem Planungswerkzeug „StandortTOOL“ soll bundesweit die Infrastruktur und der Bedarf für alternative Kraftstoffe geplant sowie der weitere Ausbaubedarf berechnet werden. Jetzt ist neben der Ladeinfrastruktur für Batteriefahrzeuge auch die Planung des...
Elektrolyse von Meerwasser könnte neuen Schub für Wasserstoff liefern

Elektrolyse von Meerwasser könnte neuen Schub für Wasserstoff liefern

von Andreas Lohse | 14. Mai 2020 | Forschung & Technik

Der Energieträger Wasserstoff, gewonnen mittels Strom aus erneuerbaren Quellen, könnte als Eckpfeiler einer neuen CO2-neutralen Energieversorgung dienen. „Der heutige Stand der Technik erfordert für diese Art der Elektrolyse allerdings Wasser in Trinkwasserqualität –...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Themen

Wirtschaft

Politik

Forschung & Technik

Wasserstoff Deutschland

Wasserstoff International

Mobilität

Projekte

Service

Panorama

Chronologie

Power-to-X

Power-to-X GmbH
Martelenberger Weg 7
52066 Aachen

Kontakt

Tel.  (0) 241/9610877
Fax  (0) 241/9610878
info@power-to-x.de

Kompetenz

Über uns
Leitlinien

Mediadaten

Unsere Mediadaten
als PDF-Download

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright 2025 Power-to-X GmbH All Rights Reserved